E-Commerce Newsletter-Marketing: So steigern Sie Ihre Shop-Umsätze

Wiebke
·
04. April 2022
Shop Newsletter

E-Commerce-Newsletter sind ein unverzichtbarer Marketing-Kanal, über den konstant Umsatz generiert und die Kundenbindung gesteigert werden kann. Das Beste daran: Für Betreiber:innen von Onlineshops ist die Nutzung eines professionellen E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich zu anderen Werbekanälen mit besonders geringen Kosten und wenig Aufwand verbunden. So nutzen Sie E-Mail-Marketing im E-Commerce.



1. Vorteile eines professionellen E-Mail-Marketing Tools für Onlineshops

E-Commerce-Newsletter sind E-Mails, die regelmäßig an Bestandskund:innen und Interessent:innen eines Onlineshops versendet werden, die sich für den Erhalt des Newsletters angemeldet haben. Dieser Marketing-Kanal ist in der E-Commerce-Branche äußerst beliebt und effektiv, da er eine besonders zielgruppenorientierte Kommunikation ermöglicht. Durch geschicktes Newsletter-Marketing können Sie Ihre (potentiellen) Kund:innen auf der ganzen Customer Journey begleiten, beispielsweise bei der Suche nach passenden Produkten, in der Entscheidungsfindung oder in der Phase nach dem ersten Kauf – und Ihre Shop-Umsätze so im Handumdrehen steigern.  

Aufgrund der Datenschutz-Vorgaben in Deutschland ist es Pflicht, die Einwilligung Ihrer Kontakte für den Newslettererhalt einzuholen. Daher kontaktieren Sie mit Ihrem E-Mail-Marketing nur Personen, die auch wirklich an Ihren Produkten interessiert sind. Im Gegensatz zu Werbeformaten wie Massenmails, Fernsehwerbung oder Werbung per Post ist Newsletter-Marketing also grundsätzlich erlaubnisbasiert. Gleichzeitig lässt sich der Newsletterversand optimal mit anderen Kommunikationsformen wie Social Media Marketing und dem Unternehmensblog verknüpfen. 

Fragen Sie sich noch, ob es sich lohnt, ein E-Mail-Marketing Tool zu nutzen? Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Vorteile, die eine professionelle Newsletter-Software für Onlineshops bereithält:

  • 💸 Geringe Kosten: Ein Newsletter-Tool ermöglicht es Ihnen, Interessent:innen kostengünstig zu kontaktieren und Ihre Produkte zu bewerben. So können Sie von einem besonders guten ROI (Return on Investment) profitieren. 
  • ⌛ Geringer Zeitaufwand: Durch einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor und kostenlose Shop-Newsletter-Templates können Sie mit rapidmail mit nur wenigen Klicks erfolgreiche E-Commerce-Mailings erstellen. 
  • 🗓️ Entspannte Versandplanung: Eine Newsletter-Software ermöglicht es, Mailings im Voraus zu planen und zum gewünschten Versandzeitpunkt automatisch versenden zu lassen. 
  • 💡 Ohne Marketing-Kenntnisse oder Design-Vorwissen atemberaubende Newsletter erstellen: Lassen Sie sich durch die hilfreichen Funktionen eines E-Mail-Marketing Tools beim Erstellen Ihres Newsletters unterstützen. Dazu gehören bei rapidmail u. a. die Segmentierungs-, Automatisierungs- und Personalisierungsoptionen, verschiedene Shop-Integrationen, aber auch A/B-Tests und ein hervorragendes deutschsprachiges Support-Team. 
  • 📊 Gute Messbarkeit der Erfolge: Mit rapidmail haben Sie alle wichtigen Newsletter-Kennzahlen im Blick, aus denen Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und  Ihre Mailings systematisch verbessern können.
  • 📧 Automatisch Bestell-, Versand- und Lieferbestätigungen versenden: Mit rapidmail kommen Ihre Transaktionsmails aufgrund einer  exzellenten Zustellbarkeitsrate und einfachen Shop-Anbindung garantiert einfach und gut im Postfach Ihrer Kund:innen an.
  • 🎨 Newsletter-Vorlage im Firmendesign: Durch die Möglichkeit, eigene Vorlagen und Newsletter-Elemente zu speichern, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können gleichzeitig durch ein einheitliches Design den Wiedererkennungswert Ihres Newsletters und Ihrer Marke steigern.
  • 🛡️ DSGVO-Konformität: Sie sind rechtlich auf der sicheren Seite, wenn Sie eine zu 100 % datenschutzkonforme Newsletter-Software verwenden. Mit rapidmail erstellte Mailings erfüllen automatisch alle DSGVO-Vorgaben.

Eine Newsletter-Software ermöglicht es Ihnen also, mit Ihrem E-Commerce-Newsletter hochqualitative Leads zu generieren, neue Kund:innen zu gewinnen, die Kundenbindung zu stärken und Ihre Shop-Umsätze zu steigern. Damit wird auch die Bekanntheit Ihres Onlineshops wachsen. 


2. Automatische Einhaltung der rechtlichen Vorgaben für E-Commerce-Newsletter

Im E-Mail-Marketing werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert. Deshalb ist die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben bei Ihrem E-Commerce-Newsletter ein absolutes Muss. 

Bei der Newsletter-Anmeldung von Interessent:innen hat sich das Double Opt-in Verfahren als rechtlich sicherste Methode bewiesen. Hier holen Sie durch einen zweistufigen Anmeldeprozess die aktive und ausdrückliche Einwilligung Ihrer Abonnent:innen zum Erhalt Ihrer Marketing-E-Mails ein und können diese im Streitfall vorweisen. Zur Umsetzung dieses Verfahrens können Sie beispielsweise bei der Registrierung in Ihrem Onlineshop oder im Check-Out-Bereich beim Abschluss einer Bestellung ganz einfach ein zusätzliches Kästchen zur Newsletter-Anmeldung einbauen. Wenn Ihre User dieses optionale Feld dann aktivieren, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn dieser geklickt wurde, ist das Double Opt-in Verfahren abgeschlossen und Sie haben die ausdrückliche Bestätigung Ihrer neuen Kontakte erhalten. 

💡 rapidtipp

Beachten Sie, dass für Ihren E-Commerce Newsletter eine Impressumspflicht besteht. Auch die Preisangaben bei der Produktwerbung sollten unbedingt korrekt sein. Damit Ihre Empfänger:innen genau wissen, welche Kosten bei einer Bestellung in Ihrem Onlineshop auf sie zukommen, sollten Sie außerdem auf ggf. anfallende Liefer- bzw. Versandkosten hinweisen.

Genauso wichtig wie die rechtskonforme Anmeldung ist auch die Möglichkeit zur Abmeldung vom Newsletter. Denn laut DSGVO haben die Empfänger:innen jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zum Newslettererhalt zu widerrufen. Hierzu sollten Sie also in jede Ihrer E-Commerce-Mails einen Abmeldelink einfügen

Gute Nachrichten: Mit der rapidmail als Newsletter-Software wird automatisch das Double Opt-in Verfahren angewendet und in jedem neuen Mailing, das Sie im Editor erstellen, wird ein Abmeldelink eingesetzt, sodass Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite sind. 


3. Shop-Anbindung leicht gemacht: Produkt- und Kundendaten aus dem Onlineshop automatisch ins Newsletter Tool übernehmen

Wussten Sie, dass Sie Ihren Onlineshop ganz einfach mithilfe von Shop-Integrationen mit dem Newsletter-Tool rapidmail verbinden und so den Aufwand beim Erstellen und Versenden Ihres E-Commerce Newsletters auf ein Minimum beschränken können?

rapidmail enthält Integrationen für folgende Shopsysteme: 

Ihr Shopsystem ist nicht dabei? Kein Problem. rapidmail bietet zusätzlich eine API (application programming interface) an, die zwischen unserem Newsletter-Tool und Ihrem Onlineshop vermittelt. Alle Infos zur Einrichtung der Integration finden Sie in unserem Entwicklerbereich zur rapidmail API.

Wenn Sie Integrationen wie Newsletter-Plugins oder die API verwenden, können Sie das volle Potential Ihres E-Commerce Newsletters ausschöpfen und gleichzeitig Zeit und Arbeitsaufwand einsparen. 

Geschickte Empfängerverwaltung für E-Commerce Newsletter

Durch die Shop-Anbindung an die Newsletter-Software wird Ihre Empfängerverwaltung zum echten Selbstläufer: Jedes Mal, wenn eine neue Kundin oder ein neuer Kunde in Ihrem Shop einkauft und dem Erhalt des Newsletters zustimmt oder sich ein Kontakt über ein Formular anmeldet, wird die neue E-Mail-Adresse über die Schnittstelle automatisch in Ihre Empfängerliste im Newsletter-Tool übertragen. Einmal mit Ihrem E-Commerce-Shopsystem verbunden, aktualisiert sich Ihre Kontaktliste bei rapidmail automatisch. ✔️

1-Klick-Produktübernahme für Newsletter

Durch das Onlineshop-Plugin lassen sich auch Produkte mitsamt Beschreibung, Foto und Preis ganz einfach aus dem Shop in den Newsletter übertragen.

So einfach geht’s: Einfach Anfangsbuchstaben des Produktnamens oder die Produktnummer in das Suchfeld eingeben und den passenden Artikel aus der Liste auswählen.

4. Mit Onlineshop-Newsletter-Templates Produkte in Szene setzen

Um mit einem Newsletter den Verkauf Ihrer Produkte anzukurbeln, ist auch entscheidend, in welchem Design er im Postfach Ihrer Empfänger:innen ankommt. Denn was bringt es Ihnen, wenn Sie Ihre hervorragenden Produkte in einem Newsletter-Design präsentieren, das förmlich in den Augen schmerzt und die Leser:innen davon abhält, sich mit dem Inhalt Ihrer E-Commerce E-Mail zu beschäftigen? 

Visuell ansprechende Newsletter-Templates für Onlineshops können Ihre Produkte genau im richtigen Licht präsentieren und mehr für Sie verkaufen. Das rapidmail 1-Klick-Design kommt hier wie gerufen: Es ermöglicht Ihnen, ganz ohne Marketing-Agentur, Design-Kenntnisse, Kopfzerbrechen und Herumbasteln, innerhalb kürzester Zeit Newsletter-Vorlagen im Design Ihres Onlineshops zu erstellen. So sparen Sie nicht nur Geld und Zeit, sondern können gleichzeitig den Wiedererkennungswert Ihrer Marke steigern und für eine einheitliche Marketing-Strategie sorgen. Alternativ können Sie mit rapidmail aus über 250 liebevoll gestalteten Newsletter-Vorlagen wählen, die Sie sich ebenfalls ganz einfach per Drag-and-Drop nach Belieben anpassen lassen:

Shop Newsletter Templates

5. Neue Abonnent:innen durch Anmeldeformulare im Onlineshop gewinnen

Nicht nur im Warenkorb oder bei der Registrierung können Sie Anmeldungen zum Newsletter sammeln. Auch an vielen anderen Stellen Ihres Onlineshops können Sie ansprechende Newsletter-Anmeldeformulare platzieren, die Lust auf Ihren Shop-Newsletter machen.

Im rapidmail Formular-Editor können Sie moderne, individuelle Anmeldeformulare mit nur wenigen Klicks erstellen. Mit unserem 1-Klick-Design schlagen wir die Farben für Ihr Formular und die Folgeseiten  passend zu Ihrem Onlineshops vor und fügen auch direkt Ihr Shop-Logo ein. Anschließend können Sie das direkt einsatzbereite Formular übernehmen und per Iframe oder HMTL-Code in Ihre Website einfügen. Natürlich können Sie auch noch eigene  Anpassungen vornehmen – und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

E Commerce Anmeldeformular
So oder so ähnlich könnte auch Ihr Newsletter-Anmeldeformular im Onlineshop aussehen und neue Empfänger:innen anziehen (erstellt mit rapidmail)

6. Personalisierte Newsletter: Mehr herausholen mit individuellen E-Commerce-Mailings

Damit Sie mit Ihrem E-Commerce Newsletter tatsächlich die Shop-Umsätze steigern können, sollten Sie ihn dringend nach den Interessen der Empfänger:innen ausrichten. Da Ihre Kontakte täglich eine Menge E-Mails erhalten, werfen sie meistens nur einen kurzen Blick auf den Absender, die Betreffzeile und den Header des Mailings, um zu entscheiden, ob sie sich näher mit dem Newsletter beschäftigen wollen. Durch einen personalisierten und segmentierten Newsletterversand können Sie Ihre Empfänger:innen direkt auf den ersten Blick davon überzeugen, dass der Inhalt Ihres Newsletters relevant für sie ist. 

Weisen Sie Ihren Kund:innen dazu anhand ihrer Interessen und ihres Kaufverhaltens bestimmte Stichworte zu und teilen Sie sie in verschiedene Segmente ein, z. B. je nach Postleitzahl, Geschlecht oder Alter. Durch eine geschickte Segmentierung verringert sich die Wahrscheinlichkeit, Personen anzusprechen, für die Ihre Werbebotschaft irrelevant ist und Sie erzielen mehr Kaufabschlüsse in Ihrem Onlineshop

Wenn Sie zusätzlich die Personalisierungsfunktionen in der Anrede oder der Betreffzeile (die im Bestfall auch ein passendes Emoji enthält 🤓) anwenden, schaffen Sie eine persönlichere und vertrauensbasierte Kundenkommunikation. Auch so verdeutlichen Sie Ihren Leser:innen, dass der Newsletter-Inhalt genau auf sie zugeschnitten ist und können die Transaktionsrate steigern.

Segmentierung E Commerce
Beispiel für eine segmentierte Empfängerliste im rapidmail Editor

7. Die Kundenbindung durch automatisierte E-Commerce-Mailings stärken

Der erste Eindruck zählt: Automatische Willkommensmailings versenden

Wenn Sie ein Anmeldeformular in Ihrem Onlineshop verwenden, das mit rapidmail erstellt wurde, haben Sie die Möglichkeit, neue Newsletter-Abonnent:innen automatisch per E-Mail willkommen zu heißen. So sorgen Sie für einen guten ersten Eindruck und legen den Grundstein für eine enge und langfristige Kundenbeziehung. 

Und so geht’s: Erstellen Sie Ihr Anmeldeformular im rapidmail Editor oder öffnen Sie ein bereits bestehendes. Anschließend können Sie mit den unten platzierten Buttons alle Folgeseiten individuell gestalten, wie beispielsweise die Mail zur Bestätigung der E-Mail-Adresse oder die Willkommensnachricht. Werfen Sie einen Blick auf die Begrüßungsmail, die neue rapidmail Newsletter-Abonnent:innen erwartet: 

Willkommens-Mail anlegen
Beispiel für eine Willkommensmail, die die Leser:innen freundlich begrüßt und ankündigt, auf welche spannenden Inhalte sie sich freuen können

Kund:innen mit Geburtstags-E-Mails eine Freude machen

„Weil heute dein Geburtstag ist, da haben wir gedacht, wir senden eine schöne Mail, weil dir das Freude macht.” 🎂 

Überraschen auch Sie Ihre Kund:innen an ihrem Ehrentag mit herzlichen Geburtstagsgrüßen und mit einem Gutscheincode für Ihren Onlineshop! Geburtstags-E-Mails helfen dabei, die gute Beziehung zu Ihren Kund:innen weiter auszubauen und sogar inaktive Kontakte zu reaktivieren

Mit dem Newsletter-Tool rapidmail werden die digitalen Geburtstagskarten ganz einfach automatisiert am richtigen Datum versendet. Dabei können Sie nicht nur das Design der Mail ganz nach Belieben wählen oder eine unserer kostenlosen Newsletter-Templates verwenden, sondern auch auswählen, sondern auch den konkreten Versandzeitpunkt auswählen und einstellen: Sollen die Geburtstagskinder Ihre digitalen Grüße direkt am Geburtstag erhalten? Oder wollen Sie sie lieber schon ein paar Tage vorher mit einem Rabattcode überraschen?

Geburtstags Mail E Commerce
Mit diesem persönlichen Geburtstags-Mailing im cleanen Design macht carophie allen Geburtstagskindern mit Sicherheit eine große Freude. (Newsletter erstellt mit rapidmail)

8. Relevante Inhalte für E-Commerce-Newsletter

Neben der Willkommensmail und den Geburtstagsgrüßen sind noch weitere Inhalte optimal für Ihren E-Commerce-Newsletter geeignet.

E-Commerce Produktnewsletter

Ein Newsletter ist die perfekte Plattform, um ausgewählte Produkte in den Mittelpunkt zu rücken. Hier können Sie aktuelle Kollektionen und exklusive Marktneuheiten präsentieren, aber auch ältere Artikel und eventuelle „Ladenhüter” zu attraktiven Preisen unter Ihre Kundinnen und Kunden bringen. 

Wichtig bei der Produktpräsentation im Newsletter ist aber nicht nur der Kaufpreis, sondern auch, dass Sie einen interessanten Betreff wählen, einen ansprechenden Newsletter-Text verfassen und die Produkte auf hochauflösenden, ästhetischen Fotos abbilden. Um die Leser:innen auch emotional abzuholen, sollte Ihr Newsletter eine Geschichte erzählen, mit der sie sich identifizieren können. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich für einen Kauf in Ihrem Onlineshop entscheiden werden. 

E Commerce Mail Beispiel
FRESCO Dog Foods zeigt, wie Produktwerbung clever mit spannenden und hilfreichen Infos verknüpft werden kann. Durch den informativen Text und den Rabattcode auf die beschriebenen Produkten schlagen die Herzen der Hundemamas und -papas sicherlich höher! (Newsletter erstellt mit rapidmail)

Transaktionsmails

Transaktionsmails sind E-Mails, die basierend auf den Aktionen Ihrer Empfänger:innen versendet werden. Dazu gehören z. B. Bestell-, Versand-, Registrierungs- und Lieferbestätigungen. 
Empfänger:innen, die z. B. einen Kauf in Ihrem Onlineshop getätigt haben, warten sehnsüchtig auf Bestätigungsmails Ihrerseits und wünschen sich regelmäßige Status-Updates zu ihrer Bestellung. Daher ist es für die Kundenzufriedenheit essentiell, dass Ihre Transaktionsmails zuverlässig im Postfach Ihrer Kund:innen ankommen. Mit rapidmail können Sie sich auf Zustellraten im branchenweiten Spitzenbereich verlassen und von weiteren Vorteilen von Transaktionsmails profitieren.

Feedback-Mails

Mit Umfrage-Newslettern können Sie wichtiges Feedback einholen und so Verbesserungen für Ihren Shop, Ihren Kundenservice, Produkte und vieles mehr ableiten. Denn indem Sie Ihre Zielgruppe besser kennenlernen, können Sie Ihre Angebote optimal auf die Kundenbedürfnisse anpassen und folglich auch Ihre Shop-Umsätze steigern. 

Saisonale und persönliche Newsletter-Inhalte

Neben rein verkaufsorientierten, werblichen Newslettern sollten Sie auch alternative Themen und Versandanlässe aufgreifen, um sich bei Ihren Empfänger:innen zu melden. Erklären Sie immer, warum die beworbenen Produkte gerade relevant für Ihre Kund:innen sind und kommunizieren Sie dabei freundlich und ehrlich. Auch eine Prise Humor darf nie fehlen! 😃 

Anlässe wie Valentinstag, Ostern und Weihnachten sind einerseits DIE Verkaufshighlights schlechthin, bieten aber auch eine Gelegenheit, persönliche und emotionale Worte an Ihre Empfänger:innen zu richten. Versuchen Sie, ihnen regelmäßig einen Mehrwert zu bieten und neben Informationen zu Ihren Produkten auch nützliche Praxistipps, Anleitungen und aktuelle Inhalte an die Hand zu geben. mit unserem kostenlosen Newsletter-Versandplan behalten Sie dabei immer den Überblick.