
Newsletter-Verteiler aufbauen: So gewinnen Sie neue Abonnenten
Empfängerlisten mit qualitativ guten Kontaktadressen sind die Basis für erfolgreiches E-Mail-Marketing. So bauen Sie sie auf!
Erstellen Sie mit rapidmail datenschutzkonforme Online-Formulare für die Newsletter-Anmeldung – ohne technisches Wissen oder HTML-Kenntnisse. Egal ob als Pop-up, QR-Code oder statisch per HTML – binden Sie das Formular flexibel in Ihre Website ein und freuen Sie sich über viele neue Newsletter-Anmeldungen.
Jetzt kostenlos startenSehr guter deutscher Newsletter-Anbieter
Die Kontaktverwaltung und Segmentierung ist ebenfalls einfach einzurichten und zu erweitern.
Einfaches und DSGVO-konformes Newsletter-Tool.
Mit Pop-up-Formular zur Anmeldung und professioneller Abonnentenverwaltung. Das alles funktioniert ordentlich und stabil.
DSGVO-konformes Tool für den Newsletterversand
Man kann ein Formular für das Abonnement des eigenen Newsletters mit wenigen Klicks zusammenstellen.
Ganz ohne IT-Team: Geben Sie einfach Ihre Website-URL ein – unser 1-Klick-Design zaubert dann automatisch ein Online-Formular in Ihrem Firmendesign. Passen Sie Felder, Texte, Bilder und weitere Einstellungen beliebig an.
Vorgefertigte
Formularelemente
Flexible
Text- und Eingabefelder
Strecke von An- bis
Abmeldung gestalten
Benachrichtigung über
An- und Abmeldung
Schnell ansprechende Newsletter versenden.
Besonders gut gemacht ist der Editor für Anmeldeformulare, der über die URL komplett das Corporate Design übernimmt.
Newsletter-Checkbox, vorgefertigte Datenschutzhinweise, Anmeldung automatisch per Double Opt-in und vieles mehr: Mit rapidmail sind Sie von der Newsletter-Anmeldung bis zur Abmeldung Ihrer Kontakte rechtlich auf der sicheren Seite.
Abmeldelink
in jedem Newsletter
Datenspeicherung
in Deutschland
Super einfach, Top-Support
Wir haben unsere E-Mailkontakte innerhalb kürzester Zeit per Double-Opt in DSGVO-konform in eine Empfängerliste überführt.
Fragen Sie Ihre Abonnent:innen schon bei der Newsletter-Anmeldung nach individuellen Interessen oder bevorzugten Themen – und versenden so segmentierte Newsletter, die gelesen werden.
Automatisches
Tagging
Editierbares
Empfängerprofil
Sehr gute Leistung und einfache Handhabung
Ich kann schnell und einfach eine größere Anzahl von Kunden anschreiben und erreichen. Ich kann sehen, an welchen Informationen das Interesse meiner Kunden liegt.
Ob als unübersehbares Pop-up-Fenster, dezent im Footer eingebettet oder als praktischer QR-Code: Wählen Sie aus vielen verschiedenen Möglichkeiten, das erstellte Online-Formular in Ihre Website einzubinden.
Variabler Anzeigemoment
für Pop-ups
SMS-Anmeldung
für den Newsletter
Schnelle, einfache und preiswerte Möglichkeit an viele Empfänger eine E-Mail zu versenden
Die Website ist selbsterklärend, somit kann man schnell und mit wenigen Klicks zu seinem Ziel kommen.
Kundenzufriedenheit bei
über 2.400 Bewertungen
durchschnittliche Zeit bis
zur Lösung eines Problems
In unseren Guides und Blog-Beiträgen finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie
neue Newsletter-Abonnent:innen gewinnen.
Empfängerlisten mit qualitativ guten Kontaktadressen sind die Basis für erfolgreiches E-Mail-Marketing. So bauen Sie sie auf!
Indem Sie Ihren Website-Usern kommunizieren, welche verlockenden Vorteile Ihr Newsletter bietet, animieren Sie sie zur Anmeldung.
Auch wenn es verlockend erscheint: Der Kauf von E-Mail-Adressen ist nicht der richtige Weg, um neue Empfänger:innen zu gewinnen.
Sie möchten Ihre Laufkundschaft für Ihren Newsletter gewinnen? Mit unseren Anmeldeformularen zum Ausdrucken geht das jetzt so einfach wie nie!
Finden Sie mithilfe der neuen Anmeldeformulare heraus, was Ihre Abonnenten interessiert, und stimmen Sie Ihre Newsletter-Inhalte darauf ab!
Ein Newsletter-Anmeldeformular im Footer der Website ist nur eine von vielen Möglichkeiten, neue Leser:innen zu gewinnen. Wir zeigen, was Sie noch alles tun können.
Einladungen zur Newsletter-Anmeldung in Form von Pop-ups erhalten mehr Aufmerksamkeit als herkömmliche Anmeldeformulare.
Entwerfen Sie Anmeldeformulare, die Pep haben, zu Ihrer Marke bzw. Ihrer Firma passen und Lust auf Ihren Newsletter machen!
Ist die automatische Verbindung einer Firmenleistung mit der Anmeldung zum Newsletter legal? Wir erklären, was Sie beachten müssen, wenn Sie durch Gewinnspiele, E-Book oder Whitepaper neue Abonnent:innen gewinnen wollen.
Website-User, die Ihren Newsletter abonnieren, zeigen erstes Interesse an Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Ihrem Content. Indem Sie über den Newsletter gezielte Inhalte versenden, die den individuellen Interessen der Abonnent:innen entsprechen, können Sie Ihre Newsletter-Kontakte in Kund:innen verwandeln.
Mit dem rapidmail Formular-Editor müssen Sie nur Ihre Website-URL angeben – Ihr Logo und Ihre Website-Farben werden dank des 1-Klick-Designs dann automatisch für Ihr Newsletter-Anmeldeformular übernommen. Den ersten Vorschlag können Sie entweder direkt in Ihre Website einbinden oder vor Veröffentlichung noch beliebig bearbeiten und erweitern. Auch die Anzeigeoptionen (z. B. als Pop-up oder in der Sidebar eingebettet) können Sie flexibel einstellen, bevor Sie das fertige Anmeldeformular per Iframe, HTML-Code oder die Formular-URL in Ihre Website integrieren. Auch weitere Seiten der Anmeldestrecke (Erfolgsnachricht, Double Opt-in E-Mail, Anmeldebestätigung, Begrüßung, Abmeldeseite und -E-Mail sowie Empfängerprofil) können Sie mit rapidmail nach Belieben gestalten und zu jedem Zeitpunkt – auch nach Veröffentlichung – anpassen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf die E-Mail-Adresse in Ihrem Anmeldeformular das einzige Pflichtfeld sein. Weitere Angaben wie Name oder Geburtstag können Ihre Website-User optional machen. Sie sollten die Interessent:innen in der Anmeldestrecke genau darüber aufklären, wie Sie die personenbezogenen Daten nutzen (z. B. Wie häufig versenden Sie den Newsletter? Zu welchen Themen? Mit welchem Newsletter-Tool arbeiten Sie?). Auch wichtig: Sie sind für die Newsletter-Anmeldung mit Double Opt-in, einer Newsletter-Checkbox und Datenschutzhinweisen im Anmeldeformular zusätzlich auf der sicheren Seite.
Neben einem professionellen Website-Auftritt inklusive hilfreichem Content können Sie bei der Anmeldung mit spannenden Newsletter-Incentives einen positiven Anreiz schaffen: Weisen Sie im Anmeldeformular z. B. darauf hin, dass neue Abonnent:innen einen Willkommensgutschein erhalten, ein kostenloses E-Book herunterladen oder als Erstes von neuen Angeboten erfahren können. Das motiviert noch mehr Website-User, sich zu Ihrem Newsletter anzumelden. Anreizeffekte sind somit ein wichtiger Weg, einen hochqualitativen Newsletter-Verteiler aufzubauen.
Nein. Prinzipiell ist es zwar nicht verboten, online E-Mail-Adressen zu kaufen. Allerdings dürfen Sie diese Adressen nicht für den Newsletterversand nutzen. Gekaufte Kontakte per Newsletter anzuschreiben verstößt nicht nur gegen das Gesetz, sondern wirkt sich auch negativ auf die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter aus – ganz abgesehen von Ihrem Image als seriöses Unternehmen, das darunter stark leiden würde.