Der große Newsletter-Tool-Vergleich 2023:
Welche Software
ist die beste?
ist die beste?
rapidmail, Mailchimp, Sendinblue, Mailjet, Hubspot und mailerlite – bei so vielen E-Mail-Marketing Tools am Markt ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Mit unserem großen Newsletter-Software-Vergleich helfen wir Ihnen bei der Entscheidung für das Newsletter-Tool, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Jetzt rapidmail testen



Bereits über 200.000 Kund:innen aus verschiedensten Branchen versenden ihre Newsletter mit rapidmail. Dass sie uns auf Trustpilot und OMR Reviews die bestmögliche Note geben, zeigt uns, dass wir Vieles richtig machen. Überzeugen Sie sich mithilfe unseres großen Newsletter-Tests selbst: Durch intuitive Bedienbarkeit, zuverlässige Zustellbarkeit, kostenlosen deutschsprachigen Support und transparente Tarife punktet rapidmail auf ganzer Linie.



Allgemeiner Vergleich:
Welche Software ist die beste?
rapidmail |
Mailchimp |
Sendinblue |
Mailjet |
Hubspot |
mailerlite |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Gratis deutschsprachiger
Telefon-Support |
|
(
Erst ab
Premium Tarif |
(
Erst ab
Premium Tarif |
(
Erst ab
Premium Tarif |
(
Erst ab
Professional Tarif |
|
Gratis E-Mail- oder
Ticket-Support |
|
(
Erst ab
Essential Tarif |
|
(
Erst ab
Premium Tarif |
(
Erst ab
Starter Tarif |
|
100 % DSGVO-konform |
|
|
|
|
|
|
Deutschsprachige Nutzeroberfläche |
|
|
|
|
|
|
Zahlung pro Versand ohne Vorauszahlung |
|
|
|
|
|
|
Monatliche Mailing-Flatrate |
|
|
|
|
|
|
Unsere Gewinner in der Kategorie Support
rapidmail bietet in allen Tarifen einen kostenlosen und deutschsprachigen Telefon-Support.
Bei vielen anderen Anbietern erreicht man den Support zumindest per E-Mail oder Ticketsystem kostenfrei.
Dass rapidmail auf Trustpilot von seinen Kund:innen die Bestnote erhält, zeigt, dass auf das Support-Team von rapidmail Verlass ist: Sie erreichen das Support-Team sofort per Telefon, E-Mail oder auch über das Ticketsystem direkt im Kundenkonto – selbstverständlich kostenfrei. Nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch hilft Ihnen das rapidmail-Team in Rekordzeit.
Zusätzlich stehen Ihnen mit rapidmail in der Wissensdatenbank und dem rapidmail Blog viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für moderne und erfolgreiche Newsletter zur Verfügung.
Funktionen-Vergleich:
Welches Newsletter-Tool bietet welche Funktionen?
Funktion |
rapidmail |
Mailchimp |
Sendinblue |
Mailjet |
Hubspot |
mailerlite |
---|---|---|---|---|---|---|
Automatisch gebrandete Newsletter-Templates |
|
|
|
|
|
|
Große Auswahl an kostenlosen Design-Vorlagen |
|
|
|
|
|
|
Individueller Anmeldeformular-Editor |
|
|
|
|
|
|
Kostenlose Bilddatenbank |
|
|
|
|
|
|
Integrierter Bildeditor für Newsletter |
|
|
|
|
|
|
Komplexe Marketing Automation |
|
|
|
|
|
|
A/B-Testing |
|
|
|
|
|
|
Spam-Testing vor Versand |
|
|
|
|
|
|
Ausführliche Mailing-Statistiken |
|
|
|
|
|
|
Report über genutzte Endgeräte |
|
|
|
|
|
|
Unser Gewinner in der Kategorie Newsletter-Funktionen
All-in-One Marketing-Tools wie Sendinblue oder Hubspot ermöglichen komplexe Automatisierungen für das E-Mail-Marketing und sind daher gut für Profis geeignet.
Für Newsletter-Neulinge und all diejenigen, die keine zeitaufwendigen Zusatzfunktionen brauchen und sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten, ist rapidmail die ideale Alternative.
Bei rapidmail liegt der Fokus auf Einfachheit und Intuition: Mit der Software können Sie moderne Newsletter unkompliziert mit nur wenigen Klicks erstellen - und das ganz ohne Vorkenntnisse. Mit dem 1-Klick-Design können Sie sich selbst automatisch Newsletter-Templates in Ihrem Unternehmensdesign erstellen lassen. Dazu brauchen Sie bloß Ihre Website-URL eingeben, die restliche Gestaltungsarbeit übernimmt das rapidmail 1-Klick-Design für Sie. Trotz der einfachen Bedienung bietet das Tool alle wichtigen Funktionen wie u. a. A/B-Tests, einen intuitiven Anmeldeformular-Editor mit vorgefertigten DSGVO-Komponenten und einen übersichtlichen Spam-Test vor Versand.
rapidmail basiert auf einem simplen Prinzip: Für Profi-Newsletter muss man kein Newsletter-Profi sein.
Auch bei Mailchimp und Mailjet ist es möglich, sich selbst online gebrandete Newsletter-Vorlagen erstellen zu lassen. Allerdings steht im Anschluss keine kostenfreie Bilderdatenbank zur Verfügung, um die Vorlagen beim Erstellen eines Mailings mit lizenzfreien Bildern zu füllen. Bei Sendinblue, Hubspot und mailerlite gibt es derzeit keine Möglichkeit, sich selbst eigene Templates im Brand-Design zu generieren.
DSGVO-Konformität:
Mit welchem Newsletter-Tool sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite?
rapidmail |
Mailchimp |
Sendinblue |
Mailjet |
Hubspot |
mailerlite |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Automatisches Double Opt-in Anmeldeverfahren |
|
|
|
|
|
|
Auftragsdatenverarbeitung nach DSGVO |
|
|
|
|
|
|
Serverstandort Deutschland |
|
|
|
|
|
|
DSGVO-konforme Löschung von Empfänger:innen |
|
|
|
|
|
|
Einsatzbereite Vorlagen für die Erweiterung der Datenschutzhinweise |
|
|
|
|
|
|
Unser Gewinner in der Kategorie DSGVO-Konformität
Datenschutz wird immer wichtiger. Um mit Newsletter-Marketing rechtlich immer auf Nummer sicher zu gehen, ist ein zu 100 % DSGVO-konformes Newsletter-Tool unverzichtbar. Andernfalls drohen Ihnen als Newsletter-Versender:in gerichtliche Abmahnungen und Bußgelder.
Als amerikanischer Anbieter hat Mailchimp deutliche Defizite in Sachen DSGVO-Konformität. Auch Mailjet konnte im Datenschutz-Vergleich nicht auf ganzer Linie überzeugen.
Vom automatischen Double Opt-in Anmeldeverfahren bis hin zur Auftragsdatenverarbeitung der Empfänger-Daten gemäß der DSGVO – mit rapidmail, Sendinblue, mailerlite und Hubspot sind Sie auf der sicheren Seite. rapidmail speichert zudem alle Daten ausschließlich in Deutschland und kann dank eines Hochsicherheits-Rechenzentrums höchste Datensicherheit garantieren. Zusätzlich wird die rapidmail Software in enger Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutz-Partner Keyed kontinuierlich geprüft und weiterentwickelt.
Die deutsche Newsletter-Software rapidmail geht sogar noch einen Schritt weiter: Als einziger Anbieter stellt rapidmail Vorlagen für die Erweiterung Ihrer eigenen Datenschutzhinweise zur Verfügung – sowohl für Ihr Newsletter-Anmeldeformular als auch für die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website.
Zustellbarkeits-Vergleich:
Mit welchem Newsletter-Tool kommen Ihre E-Mails an?
Zustellbarkeit – ein Thema, das rapidmail besonders am Herzen liegt. Im Vergleich zur durchschnittlichen Zustellrate der Mitbewerber überzeugt rapidmail als verlässlicher Newsletter-Postbote und gehört damit zur Spitzengruppe.
Wie das geht? Als Mitglied bei der Certified Senders Alliance (CSA), mithilfe von Zustellbarkeits-Experten und durch die Anwendung wichtiger Verfahren wie der DKIM- und SPF-Authentifizierung bringt rapidmail Ihre Newsletter sicher ins Ziel.
Das merkt man auch daran, dass die Newsletter-Zustellraten mit rapidmail im Spitzenbereich liegen. Anders als Sendinblue, Mailjet und mailerlite führt rapidmail noch vor jedem Versand einen Spam-Test durch, der Ihnen automatisch Optimierungstipps für ein qualitativ einwandfreies Mailing gibt. So kann gewährleistet werden, dass Ihre Newsletter sicher im Postfach Ihrer Empfänger:innen landen.
Bewertung der Zustellbarkeit
rapidmail | |
---|---|
Sendinblue | |
Mailchimp | |
Mailjet | |
Hubspot |
Preis-Vergleich:
Wie teuer sind die verschiedenen Newsletter-Tools?
rapidmail |
Mailchimp |
Sendinblue |
Mailjet |
Hubspot |
mailerlite |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Mailingversand
ohne monatliche Verpflichtung
|
ab 20 € | ab 127,40 € | ab 30 € | - | - | - |
Monatliche Pakete | ab 9 € | ab 11 € | ab 19 € | ab 14 € | ab 46 € | ab 8,50 € |
Gratisversand |
|
|
|
|
|
|
Unsere Gewinner in der Kategorie Preis
Bei dem passenden Preis für ein Newsletter-Tool kommt es immer darauf an, wie viele Newsletter Sie wie häufig und an wie viele Kontakte versenden, welche Funktionen Sie gerne inklusive hätten und wie viel Flexibilität Sie sich für Ihren Tarif wünschen.
Mit den drei flexiblen Paketen können Sie die rapidmail Software individuell an Ihre Versandbedürfnisse anpassen. Neben den monatlich kündbaren Paketen mit verschiedenen Tarifstufen je nach Empfängeranzahl können Sie sich für den unverbindlichen Tarif entscheiden, bei dem Sie nur bezahlen, wenn Sie wirklich etwas versendet haben – ganz ohne Vertragslaufzeit.
Die günstigen Preise für den Mailingversand ohne monatliche Verpflichtung und die Abrechnung je nach Empfängeranzahl machen rapidmail zum idealen Tool für alle, die häufig Newsletter an die gleichen Empfänger:innen oder nur gelegentlich versenden möchten.
Auch Mailchimp und mailerlite punkten in den monatlichen Tarifen durch günstige Preise. Wer allerdings Wert auf DSGVO-Konformität, Flexibilität bei der Empfängerverwaltung, Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen deutschsprachigen Support legt, findet bei rapidmail das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei rapidmail besonders fair: Bei der Abrechnung wird jeder Newsletter-Kontakt nur ein einziges Mal gezählt, egal in wie vielen Ihrer Empfängerlisten der Kontakt enthalten ist und egal wie oft dieser angeschrieben wird. Bei anderen Anbietern wie Mailchimp zahlen Sie hier mehrfach für denselben Kontakt.
Stand: August 2022Ihre wichtigsten Vorteile mit rapidmail auf einen Blick
DSGVO-konform auf allen Ebenen
- Partnerschaft mit Keyed als externen Datenschutzbeauftragten nach DSGVO
- Alle Vorgänge automatisch DSGVO-konform (z. B. durch Double-Opt-in Verfahren)
- Datenspeicherung ausschließlich in Deutschland
- Höchste Datensicherheit durch Hochsicherheits-Rechenzentrum
- Auftragsdatenverarbeitung nach DSGVO
Kostenloser, deutschsprachiger Support
- Sofort per Telefon oder E-Mail erreichbar - Hilfe in wenigen Minuten!
- Support auch über das Ticketsystem direkt im Konto
- Website-Rubrik „Wissen & Hilfe” mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, Tipps und Video-Tutorials für erfolgreiche Newsletter
- 96 % Kundenzufriedenheit bei über 1.700 Bewertungen
Flexible Newsletter-Tarife
- Individuelle monatliche Pakete mit verschiedenen Tarifstufen je nach Empfängeranzahl – monatlich kündbar
- In allen Paketen unbegrenzt viele E-Mails inklusive
- Paketwechsel eigenständig im Konto möglich
- Unverbindlicher Tarif (Zahlung pro Versand) ohne Vertragslaufzeit
Exzellente Zustellbarkeit
- Zustellraten im branchenweiten Spitzenbereich
- Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA) – Newsletter, die über unsere Server verschickt werden, werden bei Empfänger:innen besser zugestellt
- Simple DKIM- und SPF-Authentifizierung für eine optimierte Newsletter-Zustellbarkeit
- rapidmail Zustellbarkeitsexperten, die ein zuverlässiges Ankommen Ihrer Newsletter gewährleisten
Fazit unseres großen Newsletter-Tool-Vergleichs
Bevor Sie sich überstürzt für ein Newsletter-Tool entscheiden, sollten Sie sich erst überlegen, wie häufig Sie einen Newsletter versenden werden und wie viele Empfänger:innen Ihre E-Mails erhalten sollen.
Wir raten Ihnen auch dazu, sich vorab Gedanken darüber zu machen, welche Funktionen (z. B. Benötige ich wirklich komplexe Automatisierungsfunktionen?), welche Usability- und Service-Komponenten (z. B. Möchte ich ein deutschsprachiges Support-Team kontaktieren können?) und welches rechtliche Sicherheitsniveau (z. B. Wie wichtig ist mir DSGVO-Konformität?) Sie sich für Ihre Newsletter-Software wünschen.
Entscheiden Sie sich für rapidmail, wenn…
- … Sie auf der Suche nach einer zu 100 % DSGVO-konformen Newsletter-Software sind.
- … Sie ein intuitives, leicht zu bedienendes Newsletter-Tool suchen, mit dem Sie mit nur wenigen Klicks Mailings erstellen, versenden und auswerten können.
- … Ihnen modernes Design genauso wichtig wie die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter ist.
- … Sie Wert auf alle wichtigen Funktionen legen, aber keine komplexen Marketing Automations brauchen.
- … Sie sich auf die großartige Unterstützung eines deutschsprachigen Support-Teams verlassen wollen.