Der große Newsletter-Tool-Vergleich 2025

Welche E-Mail-Marketing-Software ist die beste?

rapidmail, Mailchimp, Brevo (ehemals Sendinblue), Mailjet, Hubspot, MailerLite und GetResponse – bei so vielen E-Mail-Marketing-Tools am Markt ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Mit unserem großen Newsletter-Software-Vergleich helfen wir Ihnen bei der Entscheidung für das beste Newsletter-Tool.

rapidmail Newsletter Software
rapidmail Newsletter Software

Darum sollten Sie auf ein professionelles Newsletter-Tool setzen

Wenn Sie professionelle Newsletter gestalten und versenden möchten, ist ein gutes E-Mail-Marketing-Tool unverzichtbar. Denn: Eine Software, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, bietet Ihnen alle Tools und Funktionen, die Sie für effektives E-Mail-Marketing benötigen – und die geläufige Mailprogramme wie Outlook, Gmail und Co. nicht abdecken können. Spezielle E-Mail-Marketing-Tools helfen Ihnen, einfach und schnell Newsletter und automatisierte E-Mails zu erstellen, die Ihre Zielgruppe begeistern, Leser:innen an Ihre Marke binden und Ihre Verkäufe ankurbeln.

Für jeden Topf den passenden Deckel: Auf dem Markt gibt es viele verschiedene E-Mail-Marketing-Tools, die sich entweder auf den Newsletterversand spezialisiert haben oder einen breiteren Funktionsumfang und mehr Marketing-Features bieten. Aber auch in Sachen Kundensupport, Datenschutz, Preis und Zustellbarkeit unterscheiden sich die Tools teilweise sehr deutlich voneinander. Welche Software jetzt die beste für Ihre Anforderungen ist, können Sie in diesem Newsletter-Tool-Vergleich Schritt für Schritt herausfinden.

7 Top-Newsletter-Tools im Vergleich

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des rapidmail  Editors.
Ein kleiner Einblick in die intuitive Benutzeroberfläche des Newsletter-Tools rapidmail, mit der es besonders einfach ist, ansprechende Newsletter zu gestalten.

rapidmail

rapidmail ist ein intuitives Newsletter-Tool aus Freiburg im Breisgau, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem professionelles E-Mail-Marketing zu ermöglichen – ganz ohne Vorkenntnisse, zehnköpfiges Marketing-Team oder riesiges Budget. Neben der einfachen Bedienbarkeit zählen auch hundertprozentiger Datenschutz und kostenloser Kundensupport, der von Herzen kommt, fest zur rapidmail DNA. rapidmail ist eines der besten Newsletter-Tools für alle, die eine unkomplizierte Software suchen, mit der sie mit nur wenigen Klicks professionelle Newsletter und automatisierte E-Mails in Ihrem Unternehmensdesign erstellen, versenden und auswerten können.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Brevo Editors.
Das Newsletter-Tool Brevo bietet direkt im Mailing-Editor einen KI-Assistenten an, der Absätze, Titel und Schaltflächen generieren kann.

Brevo

Brevo (ehemals Sendinblue) ist eine All-in-One Marketing-Plattform aus Frankreich, die kaum Feature-Wünsche offen lässt. Neben Newsletter-Marketing und Marketing-Automation umfasst Brevo weitere Tools wie ein CRM und einen Landingpage-Builder. Brevo ist als E-Mail-Marketing-Software besonders für Fortgeschrittene und größere Unternehmen geeignet, die sich komplexe Anwendungen wünschen, die über reines Newsletter-Marketing hinausgehen.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Mailchimp Editors.
Das Newsletter-Tool Brevo bietet direkt im Mailing-Editor einen KI-Assistenten an, der Absätze, Titel und Schaltflächen generieren kann.

Mailchimp

Der US-amerikanische Anbieter Mailchimp ist eines der weltweit bekanntesten E-Mail-Marketing-Tools und hat sich vor allem wegen seines großzügigen kostenlosen Tarifs, der aber inzwischen eingeschränkt wurde, einen Namen gemacht. Mailchimp speichert jedoch alle Daten auf Servern in den USA, weshalb sich Versender:innen aus der EU seit dem Außerkrafttreten des EU-US Privacy Shields mit Mailchimp als Newsletter-Tool in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Das ist auch einer der Hauptgründe für Unternehmen in Deutschland, sich nach einer Alternative zu Mailchimp umzuschauen.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des GetResponse Editors.
Das Newsletter-Tool GetResponse hat einige E-Mail-Templates in petto, die im Editor flott bearbeitet und befüllt werden können.

GetResponse

GetResponse ist ein polnisches E-Mail-Marketing-Tool, das vor allem in den USA für einen großzügigen Gratis-Tarif und umfangreiche Funktionen in den Bereichen E-Mail-Marketing und Marketing-Automation beliebt ist. GetResponse ist insbesondere für Fortgeschrittene geeignet, die sich komplexe Funktionen wünschen, die über klassisches E-Mail-Marketing hinausgehen.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des MailerLite Editors.
Ein praktischer Vorteil von MailerLite als Newsletter-Tool: Die Mailing-Elemente sind hier thematisch in einem Drop-down-Menü sortiert.

MailerLite

MailerLite bietet eine simple E-Mail-Marketing-Software und ist ein gutes Newsletter-Tool für E-Mail-Marketing-Anfänger:innen, kleine Unternehmen und Selbstständige, die sich keine umfangreichen Auswertungen oder komplexe Automationen wünschen. Allerdings besitzt MailerLite keine deutsche Benutzeroberfläche, weshalb Kunden hier Englisch sicher beherrschen sollten.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Mailjet Editors.
Der E-Mail-Editor von Mailjet ist simpel und schlicht. Anders als bei anderen Newsletter-Tools können die Betreffzeile, der Absendername oder andere Daten hier direkt während der Gestaltung des E-Mail-Designs verändert werden.

Mailjet

Das Newsletter-Tool Mailjet stammt aus Frankreich und ist für seine relativ günstigen Konditionen beliebt, da Kunden ein hohes E-Mail-Kontingent für einen verhältnismäßig geringen Preis erhalten. Mailjet als Newsletter-Tool ist eine gute Wahl für Teams, die gerne in Echtzeit zusammenarbeiten möchten, sonst aber eher Basisfunktionen benötigen, Wert auf viele Integrationsmöglichkeiten legen, aber keine erweiterten Segmentierungsoptionen benötigen.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Hubspot Editors.

Hubspot

Hubspot ist eine Marketing-, Sales- und Kundenservice-Plattform aus den USA und damit von allen E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich das umfangreichste. Wichtig: Wer nur einen simplen, klassischen Newsletter versenden möchte, ist hier an der falschen Adresse, da Hubspot sich an Unternehmen richtet, die komplexe Prozesse aus den Bereichen Marketing, Sales und Support automatisieren wollen. Damit ist Hubspot vor allem für große Firmen und Marketing-Profis geeignet, die ein hohes Budget zur Verfügung haben und komplexe Kampagnen umsetzen möchten.

Funktionen-Vergleich:
Welches Newsletter-Tool bietet welche Funktionen?

simpel

komplex

Funktion

Mailjet

rapidmail

MailerLite

Mailchimp

GetRespone

Brevo

Hubspot

Deutschsprachige Benutzeroberfläche
ja
ja
nein
check
check
check
check
Newsletter-Gestaltung und -Versand

Auswahl an kostenlosen Design-Vorlagen

*Anzahl der Design-Vorlagen
(Stand August 2025)

ja

ca. 80*

ja

ca. 250*

ja

ca. 100*

ja

ca. 130*

ja

ca. 150*

ja

ca. 50*

ja

ca. 40*

Newsletter-Templates automatisch im Unternehmensdesign
check
check
nein
check
nein
check
nein
Anmeldeformulare automatisch im Unternehmensdesign
nein
ja
nein
nein
ja
nein
nein
Kostenlose Bilderdatenbank direkt im Editor
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
Dynamische Inhalte für verschiedene Zielgruppen
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
Newsletterversand mit Anhängen
nein
ja
nein
nein
ja
ja
ja

Testen und Optimieren

A/B-Testing
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Spam-Testing vor Versand
nein
ja
nein
nein
ja
nein
nein
Ausführliche Mailing-Statistiken in allen Tarifen
nein
ja
ja
nein
nein
nein
ja

Marketing-Automation

Standard-E-Mail-Automationen

(z. B. Willkommensgrüße, Geburtstagsmails oder Reaktivierungsmails)

ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Komplexere E-Mail-Automationen

(z. B. Warenkorbabbruch oder Produktempfehlungen basierend auf dem Browsing-Verhalten)

nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja

KI-Funktionen

KI-Versandplan für maßgeschneiderte Newsletter-Ideen
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
KI-gestützte Betreffzeilen
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
KI-generierte E-Mail-Texte
ja
nein
check
ja
ja
ja
ja
KI-Versandzeitoptimierung je nach Empfängerverhalten
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja

Erweiterte Marketing-Features

Transaktionsmails
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
Landingpages
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
WhatsApp-Marketing
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein

All-in-One-Marketing-Tools wie GetResponse, Hubspot oder Brevo sowie einige Alternativen ermöglichen komplexe Automationen und Marketing-Kampagnen und sind daher gut für Profis geeignet. Für Newsletter-Neulinge und all diejenigen, die keine aufwendigen Zusatzfunktionen brauchen und sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten, ist rapidmail die ideale Newsletter-Software.
Denn bei rapidmail liegt der Fokus auf Einfachheit und Intuition: Mit der Software können Sie moderne Newsletter und E-Mail-Automationen unkompliziert mit nur wenigen Klicks erstellen – und das ganz ohne Vorkenntnisse. Trotz der einfachen Bedienung bietet das Newsletter-Tool im Vergleich alle wichtigen Funktionen wie u. a. A/B-Tests, einen intuitiven Anmeldeformular-Editor mit vorgefertigten DSGVO-Komponenten und einen übersichtlichen Spam-Test vor Versand. rapidmail basiert auf einem simplen Prinzip: Für Profi-Newsletter muss man kein Newsletter-Profi sein.

DSGVO-Konformität:
Mit welchem Newsletter-Tool sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite?

nicht DSGVO-konform

maximal DSGVO-konform

Funktion

Mailchimp

GetResponse

Mailjet

Hubspot

MailerLite

Brevo

rapidmail

100 % DSGVO-konform
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja

Automatisches Double-Opt-in-Anmeldeverfahren

nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
Auftragsdatenverarbeitung nach DSGVO
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Serverstandort

USA

International

Deutschland
und Belgien

Deutschland
und USA

EU

Deutschland
und EU

Deutschland

DSGVO-konforme Löschung von Kontakten
ja
nein
nein
ja
ja
ja
ja
Einsatzbereite Vorlagen für die Erweiterung der Datenschutzhinweise
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja

Die besten Newsletter-Tools in der Kategorie DSGVO-Konformität

Datenschutz wird immer wichtiger. Um mit Newsletter-Marketing rechtlich immer auf Nummer sicher zu gehen, ist ein zu 100 % DSGVO-konformes Newsletter-Tool unverzichtbar. Andernfalls drohen Ihnen als Newsletter-Versender:in gerichtliche Abmahnungen und Bußgelder. Als amerikanischer Anbieter hat Mailchimp deutliche Defizite in Sachen DSGVO-Konformität. Auch Mailjet und GetResponse konnten im Datenschutz-Vergleich nicht auf ganzer Linie überzeugen.

Vom automatischen Double-Opt-in-Anmeldeverfahren bis hin zur Auftragsdaten-Verarbeitung der Empfänger-Daten gemäß der DSGVO – mit rapidmail, Brevo, MailerLite und Hubspot sind Sie auf der sicheren Seite. rapidmail speichert zudem alle Daten ausschließlich in Deutschland und kann dank eines Hochsicherheits-Rechenzentrums höchste Datensicherheit garantieren. Zusätzlich wird die rapidmail Software in enger Zusammenarbeit mit dem Datenschutz-Partner Keyed kontinuierlich geprüft und an neue Vorgaben angepasst.

Die Newsletter-Tools rapidmail, Brevo und MailerLite gehen sogar noch einen Schritt weiter: Die drei Anbieter stellen direkt einsatzbereite Vorlagen für die Erweiterung Ihrer eigenen Datenschutzhinweise zur Verfügung. Den Mustertext für Ihre Datenschutzerklärung von rapidmail können Sie für die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website verwenden und diese anschließend in Ihrem Newsletter-Anmeldeformular verlinken.

Kundensupport:
Welches Newsletter-Tool bietet den besten Support?

minimaler Support

maximaler Support

Funktion

MailerLite

GetResponse

Mailjet

Mailchimp

Hubspot

Brevo

rapidmail

Deutscher Telefon-Support in allen Tarifen ohne Zusatzkosten enthalten
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja

Gratis E-Mail- oder Telefon-Support

(
check
)
Erst ab Growing
Business-Tarif
(
check
)
Erst ab
Email Marketing-Tarif
(
check
)
Erst ab
Premium-Tarif
(
check
)
Erst ab
Essentials-Tarif
(
check
)
Erst ab
Starter-Tarif
ja
ja
Deutschsprachige Hilfeartikel oder Tutorials
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja

Das beste Newsletter-Tool in der Kategorie Support

rapidmail bietet in allen Paketen einen kostenlosen und deutschsprachigen Telefon- und E-Mail-Support. Bei Brevo erreicht man den Support zumindest per E-Mail in allen Tarifen kostenfrei. Mailchimp, Mailjet, Hubspot, MailerLite und GetResponse schneiden in puncto Support jedoch schlechter ab: Hier können nur zahlende Kund:innen den Support per Chat oder E-Mail kontaktieren. Außer bei MailerLite ist der Kundenservice bei allen genannten Anbietern auch telefonisch erreichbar, allerdings erst in höheren Tarifen. Dass rapidmail auf Trustpilot von seinen Kund:innen die Bestnote erhält, zeigt, dass auf das Support-Team von rapidmail Verlass ist: Sie erreichen das Support-Team sofort per Telefon, E-Mail oder auch über das Ticketsystem direkt im Kundenkonto – selbstverständlich kostenfrei. Egal ob Neuling oder Newsletter-Profi – unser Support-Team unterstützt Sie bei jedem Kenntnisstand.

Zusätzlich stehen Ihnen mit rapidmail in der Hilfecenter und dem rapidmail Blog viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für moderne und erfolgreiche Newsletter zur Verfügung.

Die große Preisfrage:
Brevo-Alternativen im Preisvergleich

Wenn Sie die Preise der Newsletter-Tools vergleichen, wird Ihnen sicherlich auffallen, dass sich die Pakete der verschiedenen Anbieter darin unterscheiden, ob nach Kontakten und / oder der Anzahl der E-Mails pro Monat abgerechnet wird. Außerdem gibt es bei einigen Anbietern die Möglichkeit, Credits zu kaufen und diese als Guthaben für den Mailingversand zu nutzen, wenn man sich nicht auf ein monatliches Abo festlegen möchte. Gut zu wissen: Die folgenden Preise beziehen sich jeweils auf die monatlichen Kosten im günstigsten Bezahltarif bei monatlicher Zahlungsweise.

Zahlung nach Kontakten

Sie zahlen für eine feste maximale Kontaktanzahl und können so viele E-Mails, wie Sie möchten, an diese Kontakte versenden. Dies kommt Ihnen zugute, wenn Sie Wert auf Flexibilität legen.

rapidmail

MailerLite

GetResponse

Monatliche Pakete

ab 15 €

bis zu 500 Kontakte

ab 9 € / 10 $

bis zu 500 Kontakte

ab 16 €

bis zu 1.000 Kontakte

Mailingversand ohne Vertragslaufzeit

ab 20 €

500 E-Mails

-

-

Zahlung nach Anzahl der E-Mails pro Monat

Sie zahlen für die Anzahl an E-Mails, die Sie monatlich versenden möchten. Hier sind Sie bei den meisten Anbietern aber auch in der Anzahl an Kontakten limitiert. Das kann praktisch sein, wenn Sie wechselnde, unterschiedlich große Kontaktlisten haben, die Sie in unregelmäßigen Abständen anschreiben möchten.

Mailchimp

Brevo

Mailjet

Hubspot

Monatliche Pakete

ab 11,22 €* / 13 $

5.000 E-Mails an 500 Kontakte

ab 7 €

5.000 E-Mails an 500 Kontakte

ab 16 €

15.000 E-Mails an unbegrenzt viele Kontakte

ab 20 €

5.000 E-Mails an 1.000 Kontakte

Mailingversand ohne Vertragslaufzeit

ab 171,12 €* / 200 $

5.000 E-Mails

ab 30 €

5.000 E-Mails

-

-

*Stand der Euro-Preise vom 19.08.2025, die Zahlung in USD kann die Kosten je nach Wechselkurs negativ beeinflussen

Unsere Gewinner im Preis-Vergleich

Die günstigen Preise für den Mailingversand und die Abrechnung je nach Empfängeranzahl machen rapidmail zum idealen Tool vor allem für alle, die häufig Newsletter an die gleichen Kontakte oder nur gelegentlich versenden möchten. Gemeinsam mit MailerLite und GetResponse gehört rapidmail außerdem zu den wenigen Newsletter-Tools, die monatliche Pakete mit unbegrenzt vielen E-Mails anbieten.

MailerLite und auch Mailchimp punkten in den monatlichen Tarifen durch günstige Preise. Wer allerdings Wert auf DSGVO-Konformität, Flexibilität bei der Empfängerverwaltung, Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen deutschsprachigen Support legt, findet bei rapidmail das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei rapidmail besonders fair: Bei der Abrechnung wird jeder Newsletter-Kontakt nur ein einziges Mal gezählt, egal in wie vielen Ihrer Empfängerlisten der Kontakt enthalten ist und egal wie oft dieser angeschrieben wird. Bei anderen Anbietern wie Mailchimp zahlen Sie hier mehrfach für denselben Kontakt.

Fazit:
So wählen Sie Ihr perfektes E-Mail-Marketing-Tool aus

Jetzt haben Sie verschiedene Anbieter kennengelernt – um das beste Newsletter-Tool auszuwählen, können Ihnen diese Fragen und die kurze Zusammenfassung sicherlich auf die Sprünge helfen.

Funktionsumfang und Komplexität

Möchten Sie lieber ein intuitiv bedienbares Newsletter-Tool mit den wichtigsten Grundfunktionen nutzen oder passt eine komplexe All-in-One Plattform besser zu den Anforderungen in Ihrem Unternehmen? Haben Sie die evtl. nötigen Vorkenntnisse oder sind Sie bereit, sich diese anzueignen?

Datenschutzniveau

Wünschen Sie sich ein Tool, das automatisch zu 100 % DSGVO-konform ist oder sind Sie bereit, Extra-Schritte in Kauf zu nehmen, um eine vollständige Datenschutzkonformität sicherzustellen?

Deutscher Support

Möchten Sie sich auf die kostenfreie telefonische Unterstützung eines deutschsprachigen Support-Teams verlassen können?

Komplexität

Kostenloser Telefon-Support

Zu 100 % DSGVO-konform

Kunden-Zufriedenheit*

rapidmail

Telefon-Support für
alle kostenlos verfügbar

check

4,7 / 5

Brevo

Telefon-Support ab
Business-Tarif

check

4,5 / 5

Mailchimp

Englischer Telefon-Support ab
Premium-Tarif

Nein

4,4 / 5

GetResponse

Nein

4,4 / 5

MailerLite

check

4,6 / 5

Mailjet

Englischer Telefon-Support ab
Premium-Tarif

Nein

3,9 / 5

Hubspot

Telefon-Support für
Marketing-Hub-Spot-Professional-Tarif

check

4,3 / 5

*laut OMR Reviews (Stand OMR-Score: 19.08.2025)

Unser Vergleich von 7 E-Mail-Marketing-Tools hat gezeigt, dass rapidmail das beste Newsletter-Tool für Sie ist, wenn…

… Sie eine zu 100 % DSGVO-konforme Newsletter-Software suchen.

… Sie Wert auf intuitive Grundfunktionen und E-Mail-Automationen legen, aber keine komplexen Zusatzfunktionen wie einen Landingpage-Builder oder ein CRM benötigen.

… Sie sich auf die großartige Unterstützung eines deutschsprachigen Support-Teams verlassen möchten – unabhängig von Ihrem gebuchten Paket.

… Sie sich eine zuverlässige Newsletter-Zustellung in die Postfächer ihrer Kontakte wünschen.

Überzeugen Sie sich einfach selbst:
Jetzt kostenlos anmelden und testen!

Häufig gestellte Fragen

Welches das beste Newsletter-Tool für Sie ist, hängt ganz von Ihren Anforderungen ab: Benötigen Sie möglichst viele Marketing-Funktionen in einer Software vereint oder bevorzugen Sie ein Newsletter-Tool, das sich auf die wesentlichen Grundfunktionen fokussiert. Im großen Newsletter-Tool-Vergleich 2025 zeigt sich rapidmail als besonders starke Lösung für Unternehmen, die Wert auf intuitive Bedienung, DSGVO-Konformität und exzellenten deutschsprachigen Support legen.

In unserem E-Mail-Marketing-Tool-Vergleich unterscheiden sich die Anbieter vor allem in diesen Punkten:

  • Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit – von intuitiven Basis-Tools bis hin zu komplexen All-in-One Plattformen)
  • Datenschutz – nicht jedes Tool ist zu 100 % DSGVO-konform.
  • Support – die wenigsten Tools bieten kostenlosen Telefon-Support in allen Tarifen.
  • Preisstruktur – die Newsletter-Marketing-Tools rechnen entweder nach der Anzahl der Kontakte und / oder der Anzahl an E-Mails pro Monat ab.

Laut unserem Newsletter-Software-Vergleich erfüllen nur einige Anbieter alle Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Besonders rapidmail überzeugt durch 100 % DSGVO-Konformität, aber auch Brevo, MailerLite und Hubspot sind sichere Optionen. Andere Tools wie z. B. Mailchimp haben im Bereich Datenschutz größere Defizite.

Ja, manche Anbieter (z. B. Mailchimp oder Brevo) bieten die Möglichkeit, eine begrenzte Anzahl an kostenlosen E-Mails pro Monat zu versenden. Diese kostenlosen Tarife haben aber immer einen eingeschränkten Funktionsumfang und z. B. das Logo des Newsletter-Tools im Footer der E-Mails. Die Kosten für die Newsletter-Erstellung halten sich aber auch in den zahlungspflichtigen Tarifen in Grenzen und sind deutlich geringer als in anderen Marketing-Kanälen wie beispielsweise Fernsehwerbung oder Printanzeigen. Auch die E-Mail-Marketing-Software von rapidmail können Sie kostenlos testen. Der erste Versand an bis zu 2.000 Kontakte ist hier immer gratis.

Besonders einfach zu bedienen sind Newsletter-Tools, die auf eine simple, intuitive Benutzeroberfläche setzen, keine langen Einarbeitungszeiten erfordern und tendenziell eher auf komplizierte Zusatzfunktionen verzichten. Im Newsletter-Tool-Vergleich schneiden hier vor allem rapidmail und MailerLite sehr gut ab. Beide Tools ermöglichen es, Newsletter mit wenigen Klicks per Drag-and-Drop zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse. rapidmail überzeugt zusätzlich durch eine klare, deutschsprachige Oberfläche, vorkonfigurierte Automationen und zahlreiche Design-Vorlagen im Unternehmenslook. Damit ist es besonders für kleine Unternehmen und
Einsteiger:innen die ideale Wahl.

Newsletter-Automationen gehören heute zum Standard vieler E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich. Besonders leistungsfähig in diesem Bereich sind Mailchimp, GetResponse, Brevo und Hubspot. Während diese Tools sehr komplexe, mehrstufige Automationsstrecken ermöglichen, eignet sich rapidmail hervorragend für alle, die einfache, aber effektive Automationen einsetzen möchten – z.B. für Geburtstagsmails, Begrüßungsstrecken oder Reaktivierungskampagnen. Dank vorgefertigter E-Mail-Workflows ist rapidmail auch für Einsteiger:innen im Bereich E-Mail-Marketing-Automation die perfekte Wahl.

Newsletter-Tools aus Deutschland bieten Versender:innen viele Vorteile, vor allem beim Datenschutz und Support. In unserem Vergleich ist rapidmail das einzige deutsche Newsletter-Tool und bringt dabei alle Vorteile des Standortes mit: rapidmail ist zu 100 % DSGVO-konform und speichert alle Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. Die Unternehmenssprache ist Deutsch – daher ist auch deutschsprachiger Telefon-Support
für rapidmail eine Selbstverständlichkeit.

DSGVO-konform / Serverstandort Deutschland / Externer Datenschutzbeauftragter