Funktion |
rapidmail |
Mailchimp |
---|---|---|
Vergleich Newsletter-Gestaltung rapidmail vs. Mailchimp |
||
Deutschsprachiger Newsletter-Editor |
|
|
Automatisch gebrandete Newsletter-Templates im Unternehmensdesign
Geben Sie Ihre Website-URL ein und erhalten Sie automatisch professionelle Newsletter-Vorlagen passend zu Ihrem Brand-Design. |
|
|
Kostenlose Newsletter-Vorlagen
Wählen Sie bei rapidmail aus über 250 kostenlosen und mobil-optimierten Newsletter-Vorlagen – statt aus nur 90 Templates bei Mailchimp. |
|
|
Kostenlose, lizenzfreie Bilder
In der kostenlosen Bilderdatenbank von rapidmail stehen Ihnen über 1,5 Millionen lizenzfreie Bilder für Ihre Newsletter zur Verfügung. |
|
|
Speicherung eigener Mailing-Elemente
Mit rapidmail können sich wiederholende Mailing-Elemente wie der Header, Bilder, Texte oder das Impressum gespeichert und in folgende Newsletter fertig eingefügt werden. Dabei passen sich die Elemente automatisch und flexibel an jedes neue Mailing-Design an. |
|
|
Vergleich Newsletter-Versand rapidmail vs. Mailchimp |
||
Spam-Testing vor Newsletter-Versand
Alle Newsletter, die Sie über rapidmail versenden, werden vor dem Versand automatisch auf die Wahrscheinlichkeit einer Spam-Einstufung geprüft. |
|
|
Vorschaufunktion vor Versand
Vorschau der Newsletters auf verschiedenen Endgeräten. |
|
|
Newsletterversand mit Anhängen
Einfach Anhang im rapidmail Mailing-Editor hochladen und Newsletter versenden! Bei Mailchimp muss die Datei dagegen erst in das Konto hochgeladen und anschließend mit dem gewünschten Mailing verknüpft werden. |
|
|
Automatisierte Follow-up Mailings
Sie können in nur wenigen Klicks ein Follow-up Mailing versenden, wodurch Empfänger, die den Newsletter z. B. noch nicht geöffnet haben, erneut angeschrieben werden. |
|
|
A/B Tests
Testen Sie zwei Newsletter-Varianten (z. B. mit unterschiedlichem Betreff) und versenden die erfolgreichere. |
|
|
Ausführliche Mailing-Statistiken
Öffnungen, Klicks, Klickmap, Empfängeraktivität, Endgeräte, Empfängerherkunft, Abmeldungen u. v. m. |
|
|
Marketing Automation
z. B. neue Empfänger per E-Mail begrüßen oder Kunden automatisiert zum Geburtstag gratulieren. |
|
|
Transaktionsmails
z. B. Anmeldebestätigungen, Bestellbestätigungen, Passwort-vergessen-Mails u. v. m. |
|
|
Vergleich Empfänger-Verwaltung rapidmail vs. Mailchimp |
||
Keine Maximalgrenze der Empfängeranzahl pro Paket
Während bei Mailchimp jedes Paket nur eine maximale Kontaktanzahl zulässt, können Sie mit rapidmail alle verfügbaren Pakete mit einer beliebigen Empfängeranzahl nutzen. |
|
|
Keine mehrfache Abrechnung doppelter Kontakte
Mit rapidmail zahlen Sie für einen Empfänger nur einmal, egal in wie vielen Ihrer Empfängerlisten er enthalten ist und egal wie oft er angeschrieben wird. Bei Mailchimp werden doppelte Kontakte dagegen auch doppelt abgerechnet. |
|
|
Anmeldeformulare
Mit dem Formular-Editor können Sie spielend leicht individuelle und professionelle Anmeldeformulare für Ihren Newsletter gestalten und in Ihre Website einbinden. |
|
|
Anbindung an den Onlineshop
Es stehen Ihnen alle nötigen Plug-ins und Integrationen (Magento, Shopware, Shopify u. v. m.) online bereit, mit deren Hilfe Sie Ihren Shop in Rekordzeit mit der Newsletter-Software verknüpfen können. |
|
|
Empfänger-Segmentierung
Die Empfängerlisten lassen sich einfach segmentieren, um zielgruppengerechte Newsletter versenden. Außerdem können Sie Empfängern Tags (=Stichworte) zuweisen, um sie z. B. in Interessen- oder Käufergruppen einzuteilen. |
|
|
SMS-Anmeldeformular für Newsletter |
|
|
Verwaltung von Newsletter-Abmeldungen per Blacklist
Alle Abonnenten, die sich vom Newsletter abmelden, können u. a. automatisch auf die Empfänger-Blacklist gesetzt werden und müssen nicht wie bei Mailchimp aus jeder Liste einzeln gelöscht werden. |
|
|
Vergleich Datenschutzniveau rapidmail vs. Mailchimp |
||
Automatisches Double Opt-in Anmeldeverfahren
Die sicherste Möglichkeit, die aktive und ausdrückliche Zustimmung der Newsletter-Kontakte einzuholen, wird bei rapidmail automatisch angewendet. |
|
|
Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Datenschutzvertrag) im Rahmen der DSGVO-Bestimmungen lässt sich mit rapidmail in elektronischer Form im Tool abschließen. |
|
|
Serverstandort Deutschland
Alle Kunden- und Empfängerdaten werden bei rapidmail ausschließlich auf Hochsicherheits-Severn in Deutschland gespeichert. Mit Mailchimp werden die Daten auf Servern in der USA gespeichert, was laut DSGVO für EU-Unternehmen unzulässig ist. |
|
|
DSGVO-konformes Löschen von Kontakten
Mit beiden Newsletter-Tools können Kontaktdaten auf Wunsch vollständig und DSGVO-konform gelöscht werden. |
|
|
Vorlagen für die Erweiterung der Datenschutzhinweise
rapidmail bietet einen Mustertext für die Erweiterung der Datenschutzhinweise auf der Website an, der alle generell gültigen Angaben umfasst. Mailchimp stellt keinen Mustertext für die Datenschutzerklärung zur Verfügung. |
|
|
rapidmail: Die deutsche Alternative zu Mailchimp
rapidmail ist die ideale deutsche Alternative zur amerikanischen Mailchimp Newsletter-Software: rapidmail ist ein zu 100 % DSGVO-konformes Newsletter-Tool, mit dem Sie ganz einfach moderne Newsletter erstellen, gestalten und versenden können.
Jetzt zu rapidmail wechseln

Bereits über 200.000 Kunden aus verschiedensten Branchen versenden ihre Newsletter mit rapidmail. Dass sie uns auf Trustpilot und OMR Reviews die bestmögliche Note geben, zeigt uns, dass wir Vieles richtig machen. Überzeugen Sie sich selbst mithilfe unseres Direktvergleichs zwischen Mailchimp und rapidmail!



Vergleichen Sie beide Newsletter-Tools jetzt selbst:
rapidmail oder Mailchimp?
rapidmail |
Mailchimp |
|
---|---|---|
Garantiert DSGVO-konform |
|
|
Deutschsprachige Nutzeroberfläche |
|
|
Intuitiver Drag & Drop-Editor |
|
|
Flexible monatliche Pakete |
|
|
Unbegrenzte Anzahl an monatlichen E-Mail-Sendungen |
|
|
Gratis deutschsprachiger Telefon- und E-Mail Support |
|
|
Alle Features von rapidmail und Mailchimp im Vergleich:
Welche Newsletter-Software hat die besseren Funktionen?
Von Mailchimp zu rapidmail wechseln - in nur 3 Schritten
Ziehen Sie mit wenigen Klicks alles um, was Sie für Ihr E-Mail-Marketing brauchen:
-
Empfängerlisten inklusive Extra-Felder und Stichworte (Tags)
-
Alle in Mailchimp erstellten Newsletter
-
Newsletter-Statistiken und Reports
Ihre wichtigsten Vorteile mit rapidmail auf einen Blick
DSGVO-konform auf allen Ebenen
- Alle Vorgänge automatisch DSGVO-konform (z. B. Double-Opt-In Bestätigungsmails)
- Datenspeicherung ausschließlich in Deutschland
- Höchste Datensicherheit durch Hochsicherheits-Rechenzentrum
- Auftragsdatenverarbeitung aller Empfänger-Daten nach DSGVO
Kostenloser, deutschsprachiger Support
- Unser Support-Team spricht nicht nur Deutsch sondern auch Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch!
- Sofort per Telefon oder E-Mail erreichbar – Hilfe in Rekordzeit!
- Newsletter-Support auch über das Ticketsystem direkt im Konto
- Website-Rubrik „Wissen & Hilfe” mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, Tipps und Video-Tutorials für erfolgreiche Newsletter
Flexible Newsletter-Tarife
- Individuelle monatliche Pakete mit verschiedenen Tarifstufen je nach Empfängeranzahl
- In allen Paketen unbegrenzt viele E-Mails inklusive
- Paketwechsel eigenständig im Konto möglich
- Unverbindlicher Tarif (Zahlung pro Versand) ohne Vertragslaufzeit
Exzellente Zustellbarkeit
- Die besten Newsletter-Zustellraten am Markt
- Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA)
- Simple DKIM- und SPF-Authentifizierung für eine optimierte Newsletter-Zustellbarkeit
- rapidmail Zustellbarkeitsexperten, die ein zuverlässiges Ankommen Ihrer Newsletter gewährleisten
Fazit des Direktvergleichs zwischen Mailchimp und rapidmail
Mailchimp ist eine amerikanische Plattform für Marketing-Automation, die auch ein umfangreiches E-Mail-Marketing Tool zum Erstellen und Versenden von Newslettern anbietet. Das Newsletter-Tool mit allen Funktionen sowie die Hilfeartikel auf der Website können derzeit nur auf Englisch genutzt werden. Viele englische Fachbegriffe aus dem Bereich des E-Mail-Marketing erschweren dabei die Handhabung für deutschsprachige Nutzer. Neben der Sprachbarriere hat Mailchimp auch deutliche Defizite, was die Datenschutzrichtlinien nach DSGVO angeht. Alle vorhandenen Daten werden in den USA gespeichert, weshalb sich Newsletter-Versender aus der EU, die Mailchimp als Newsletter-Tool nutzen, seit dem Außerkrafttreten des EU-US Privacy Shields in einer rechtlichen Grauzone bewegen.
Mit der rapidmail Newsletter-Software als deutsche Alternative müssen Sie sich um Datenschutz keine Sorgen machen: Nichts ist uns wichtiger als die Sicherheit Ihrer Daten sowie der Daten Ihrer Kunden. Der Newsletterversand über rapidmail ist zu 100 % DSGVO-konform und berücksichtigt alle entsprechenden Richtlinien. Zusätzlich werden weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen wie die automatische Anwendung des Double Opt-in-Verfahrens zum Einholen der Empfänger-Einwilligung.
rapidmail kann in 5 verschiedenen Sprachen genutzt werden, wovon Deutsch die Hauptsprache des Newsletter-Tools ist: Der Newsletter-Editor mit allen verfügbaren Funktionen sowie alle Hilfeartikel, Newsletter-Guides und Video-Tutorials sind deutschsprachig, genau wie unser sympathisches Support-Team, das sofort und kostenlos per Telefon und E-Mail für Sie da ist: Auch beim Wechsel von Mailchimp zu rapidmail begleitet Sie unser Support-Team Schritt für Schritt!
Unser Direktvergleich zwischen den E-Mail-Marketing-Tools von Mailchimp und rapidmail zeigt, dass die Newsletter-Software von rapidmail die ideale deutschsprachige, DSGVO-konforme Alternative zu Mailchimp ist. Überzeugen Sie sich einfach selbst: Jetzt kostenlos anmelden und testen!