
Warum auch Sie Newsletter versenden sollten
Newsletter sind eine großartige Möglichkeit, die Bindung Ihrer Kunden zu Ihrem Unternehmen zu stärken und so mehr zu verkaufen.
Mit rapidmail können Sie Ihre Mailings flexibel planen und online versenden. Dank Top-Zustellraten und responsiver Darstellung kommen Ihre Newsletter immer zuverlässig an und werden korrekt dargestellt. Testen Sie unsere intuitive Newsletterversand-Software kostenlos und überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt kostenlos startenrapidmail macht, was es soll, und das einfach nur hervorragend.
Das Tool besitzt alle Funktionen, die wir benötigen und das zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nun sind Newsletter kein Problem mehr
Ich habe vorher schon einige andere Anbieter ausprobiert, aber rapidmail ist für mich das bisher einfachste Tool, um einen Newsletter zu versenden.
Perfekt für den Newsletterversand
Das Gestalten, Versenden und Analysieren von Mailings funktioniert perfekt und erleichtert meinen Arbeitsalltag.
Bleiben Sie flexibel: Versenden Sie Ihren Newsletter sofort oder wählen Sie einen späteren Zeitpunkt, zu dem er automatisch verschickt werden soll. Mailing erstellen, Versanddatum und -uhrzeit einstellen – fertig!
Vorschau &
Testversand
A/B-Tests
Newsletter mit
Anhang versenden
Versand an einzelne
Empfängersegmente
Einfach und professionell
Durch die Eingabe des geplanten Zeitpunkts, wann eine Mail verschickt werden soll, kann man den Newsletter einfach dann kreieren, wenn man Zeit hat.
Sie können nach dem Newsletterversand ganz einfach automatisierte Follow-Up-Mailings verschicken, z. B. an die Kontakte, die eine gewünschte Handlung (z. B. Newsletter öffnen) noch nicht ausgeführt haben.
Inaktive Kund:innen
reaktivieren
Erinnerungen
versenden
Upselling &
Crossselling
rapidmail hat mir dabei geholfen, mich effektiv mit meinen Kunden zu verbinden
Für mich hat rapidmail vieles einfacher und schneller gemacht. Mit einem Klick kann ich Follow-up Mails erstellen.
Im unabhängigen Vergleich von EmailToolTester liegt rapidmail mit einer durchschnittlichen Zustellrate von 89,0 % in den letzten drei Tests über dem Branchendurchschnitt.
Newsletter-Whitelist bei der
Certified Senders Alliance
DKIM- & SPF-Verfahren
einfach anwenden
Dedicated IP
auf Wunsch
Ein Newsletter-Tool, das sehr zuverlässig funktioniert
Hohe Zuverlässigkeit im Versand und präzise Rückmeldung durch automatische Auswertung des Newsletters.
Kundenzufriedenheit bei
über 2.400 Bewertungen
durchschnittliche Zeit bis
zur Lösung eines Problems
Unsere nützlichen Guides und Blogartikel unterstützen Sie beim Versand Ihrer Newsletter.
Newsletter sind eine großartige Möglichkeit, die Bindung Ihrer Kunden zu Ihrem Unternehmen zu stärken und so mehr zu verkaufen.
Möchten Sie Ihren Newsletter mit Anhang versenden? Dann sollten Sie unbedingt folgende Details beachten, damit dieser sicher ankommt.
Rechtschreibfehler im Newsletter? Links, die sich nicht öffnen lassen? Das und noch vieles mehr sind Gründe, weswegen Sie vor dem Newsletterversand unbedingt Testmails versenden sollten!
Mit unserer hilfreichen Checkliste für den Newsletterversand fallen Ihnen eventuelle Fehler im Newsletter noch rechtzeitig auf.
Wie erfolgreich Ihr Newsletter ist, hängt auch davon ab, ob Sie Ihre Empfänger im richtigen Moment anschreiben.
E-Mail-Marketing kann nur erfolgreich sein, wenn Ihre Newsletter zugestellt werden. Mit den Validierungsmethoden DKIM und SPF sorgen Sie für eine maximale Zustellbarkeit Ihrer E-Mails!
Das Team von EmailToolTester vergleicht regelmäßig die Zustellbarkeit führender Newsletter-Tools. rapidmail schneidet erneut mit sehr guten Ergebnissen ab.
Nur Newsletter, die ankommen, können erfolgreich sein. So können Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails ganz einfach verbessern.
Ist das Thema Newsletterversand Neuland für Sie? Dann sind Sie hier richtig! Wir helfen Ihnen bei Ihrem ersten Newsletter!
Um erfolgreiche Newsletter online versenden zu können, benötigen Sie ein professionelles Newsletterversand-Tool. rapidmail erleichtert Ihnen dabei nicht nur das Erstellen und Versenden Ihres ersten Newsletters durch intuitive Planungs- und Optimierungsfunktionen, sondern stellt auch durch exzellente Zustellraten über dem Branchendurchschnitt sicher, dass Ihre versendeten Newsletter zuverlässig im Postfach Ihrer Kontakte ankommen.
Im Gegensatz zum Offline-Werbeversand erreichen online verschickte Newsletter Ihre Empfänger:innen jederzeit und überall. Gleichzeitig ist der Online-Versand im Vergleich zum Versand von Printwerbung zeit-, ressourcen- und kostensparend und lässt sich optimal mit anderen Online-Kanälen wie Onlineshops, Unternehmensblogs, Social-Media-Profilen und der eigenen Website verknüpfen. Auch der Erfolg Ihres Online-Newsletterversands lässt sich mithilfe einer Newsletter-Software gut auswerten.
Um performante Newsletter zu verschicken, ist ein Programm für den Newsletterversand unerlässlich. Andere E-Mail-Versand-Tools wie web.de, Gmail oder Outlook bieten Ihnen nicht die nötigen Funktionen, um Newsletter flexibel planen und versenden zu können.
rapidmail als Software zum Newsletter-Versenden unterstützt Sie durch eine komfortable Planungsfunktion, die Möglichkeit, Follow-Up-Mailings automatisiert zu versenden, höchste Zustellbarkeitsraten, A/B-Tests, ein Betreffzeilen-Scoring und Spam-Tests vor Versand von Newslettern. Gleichzeitig haben Sie mit der rapidmail Software die Möglichkeit, Newsletter an verschiedene Empfängersegmente zu versenden, unterschiedliche Absenderadressen zu wählen und DKIM-Keys und SPF-Records zu hinterlegen. All das sind Funktionen, die Ihnen nur bei einer professionellen Newsletter-Software zur Verfügung stehen.
DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist ein Identifikationsprotokoll, das die „Echtheit” des Newsletter-Absenders und des Newsletter-Inhaltes sicherstellt. Somit unterstützt Sie das Validierungsverfahren dabei, die Zustellbarkeit Ihrer versendeten Newsletter zu maximieren. Um das DKIM-Verfahren anzuwenden, erstellen Sie in Ihrem rapidmail-Konto einen öffentlichen DKIM-Key für Ihre Absenderdomain. Diesen hinterlegen Sie dann im DNS (Domain Name System) bei Ihrem Webhoster (z. B. united domains, strato, one.com oder 1&1).
Eine weitere Methode, um sicher Newsletter zu versenden, ist die SPF-Authentifizierung. Durch SPF (Sender Policy Framework) soll das Fälschen der Absenderadresse eines Newsletters verhindert werden. Damit Ihre Newsletter zuverlässig im Posteingang Ihrer Kontakte zugestellt und nicht durch Spam-Filter aufgehalten werden, sollten Sie daher den SPF-Eintrag aus Ihrem rapidmail-Konto kopieren und im DNS (Domain Name System) bei Ihrem Webhoster hinterlegen.
Bei einem A/B-Test werden zwei verschiedene Varianten Ihres Newsletters an zwei Testgruppen innerhalb Ihres Newsletter-Verteilers versendet, um herauszufinden, welche der beiden zu erfolgreicheren Ergebnissen führt. Dabei können Sie je zwei variierende Absenderprofile und Betreffzeilen testen.
Innerhalb einer Testphase, die Sie selbst festlegen können, wird dann verglichen, welche Newsletter-Variante zu einer höheren Öffnungs- und Klickrate führt. Anschließend können Sie das Gewinner-Mailing an alle anderen Kontakte versenden – manuell oder automatisch nach Ablauf der Testphase.