Welche Absenderadresse wird im Postfach des Newsletter-Empfängers angezeigt?
Je nachdem ob es sich um einen Testversand oder den endgültigen Versand Ihres rapidmail Newsletters handelt, wird dem Empfänger in seinem Postfach eine bestimmte Absenderadresse angezeigt
Wir unterscheiden hier zwei Fälle:
Zum einen den realen Versand, also das tatsächliche Versenden Ihres rapidmail Newsletters an Ihre Empfängergruppe, zum anderen den Testversand an die eigene Adresse oder an Adressen von Kollegen, um den Newsletter vor der echten Aussendung noch zu prüfen. Den Testversand können Sie direkt über den rapidmail Editor unter „Testmail“ durchführen.
Testversand
Beim Testversand in Schritt 2 der Mailingstrecke wird stets eine automatisch generierte Absenderadresse verwendet: Ihr Benutzername@rapidmail.de:

Auf diese Mail könnte der Testempfänger zwar antworten, allerdings wird hier, da nur eine Pseudo-Absenderadresse verwendet wird, keine Antwortmail an Sie eingehen. Dies hat technische Gründe, um die Mail beim internen Versand an Ihr eigenes Unternehmen besser zustellen zu können.
Realer Versand
Der reale Versand am Ende der Mailingstrecke erfolgt mit der von Ihnen gewählten Absenderadresse, also z. B. info@ihredomain.de. Im letzten Schritt sehen Sie unter „Allgemeines“ noch einmal Ihre Daten:

Diese Adresse wird dem Empfänger direkt im Postfach angezeigt und auf diese kann er auch direkt antworten.