Double-Opt-In-Daten Ihrer Kontakte einsehen und exportieren
Wenn Sie die Newsletter-Anmeldeformulare von rapidmail nutzen, speichern wir automatisch die entsprechenden Double-Opt-In -Daten. Diese finden Sie nicht direkt in der Empfänger-Übersicht angezeigt, sondern in der Export-Datei, wenn Sie die Empfängerliste exportieren .
💡 Was versteht man unter Double-Opt-In und wieso ist es nützlich?
Bei dem Double-Opt-In-Verfahren dreht es sich um datenschutzrechtliche Vorgaben der Belegpflicht . Hier geht es darum, in der Lage zu sein, nachzuweisen, dass alle Newsletterkontakte, die Mailings von Ihnen erhalten, dem Versand vorher zugestimmt haben.
Um das zu gewährleisten, nutzt man Double-Opt-Ins als sichere und unkomplizierte Methode . Dabei bestätigen Newsletterinteressierte in zwei Schritten, dass sie den Erhalt ausdrücklich wünschen. Alles, was Sie dafür machen müssen, erfahren Sie in der nachstehenden Anleitung.
Schritt 1:
Klicken Sie auf Empfänger > Empfängerlisten und wählen Sie bei der jeweiligen Liste Optionen > Empfänger exportieren .
Schritt 2:
Bestätigen Sie den Vorgang mit dem gleichnamigen Button Empfänger exportieren . Der Download startet automatisch.
In der nun gespeicherten Excel-Datei finden Sie die entsprechenden Double-Opt-In-Anmeldedaten unter folgenden Bezeichnungen und Bedeutungen:
- Anmeldung (created): IP-Adresse, Datum, Uhrzeit
- Bestätigung (activated): IP-Adresse, Datum, Uhrzeit sowie
- aktueller Anmeldestatus des jeweiligen Kontaktes (status).