Postfix Transaktionsmails
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des rapidmail Newsletter Systems Transaktionsmails aus Ihrer Postfix Installation versenden können.
Um Ihre Transaktionmails über rapidmail zu versenden , können Sie einfach Ihre Postfix-Konfiguration ändern. Diese befindet sich normalerweise unter /etc/postfix/main.cf .
Fügen Sie hier folgende Daten ans Ende der Datei ein:
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtp_sasl_tls_security_options = noanonymous
smtp_tls_security_level = encrypt
header_size_limit = 4096000
relayhost = [relay-de.smtp.net]:587
Nun müssen Sie folgende Datei erstellen (falls noch nicht vorhanden): /etc/postfix/sasl_passwd .
Fügen Sie hier nun in der ersten Zeile die Zugangsdaten aus rapidmail ein: [relay-de.smtp.net]:587 Benutzername:Passwort .
Als nächstes stellen Sie bitte die Dateiberechtigungen für die neu erstellte Datei ein: $ sudo chmod 600 /etc/postfix/sasl_passwd .
Danach ändern Sie noch mittels postmap die Zugangsdaten ab: $ sudo postmap /etc/postfix/sasl_passwd .
Als letztes starten Sie Postfix neu: $ sudo systemctl restart postfix .
💡 Manchmal kann es zur Fehlermeldung no mechanism available kommen. In dem Fall müssen Sie die SASL libraries installieren, da diese fehlen. Falls Sie Debian oder Ubuntu nutzen:
$ apt-get install libsasl2-modules
Falls Sie RedHat, Fedora oder CentOS nutzen:
$ yum install cyrus-sasl-plain