Welche Systemanforderungen hat rapidmail?
rapidmail bietet ein sicheres und optisch ansprechendes Tool zum Erstellen von Newslettern. Um Ihnen die höchste Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten zu garantieren und alle unsere Features immer optimal darzustellen, werden einige veraltete Browser nicht mehr von rapidmail unterstützt. Hier finden Sie daher eine Liste der unterstützten Browser und Betriebssysteme.
Welche Browser eignen sich für die Nutzung von rapidmail?
rapidmail wird regelmäßig für die gängigsten Browser optimiert. Mit folgenden Browsern ist die Nutzung problemlos möglich:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Apple Safari
Im besten Fall empfehlen wir immer die aktuellste Version dieser Browser zu benutzen. Die Nutzung von rapidmail ist zwar auch mit älteren Versionen und anderen Browsern nutzbar, führt dann aber ggf. zu Einschränkungen.
Gibt es Browser, die nicht mehr unterstützt werden?
Aus Sicherheitsgründen werden Browser, von denen von Seiten der Hersteller keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt werden, nicht mehr unterstützt. Dazu gehört aktuell nur:
- Microsoft Internet Explorer (alle Versionen)
Welche Betriebssysteme eignen sich für die Nutzung von rapidmail?
Prinzipiell unterstützt rapidmail alle Betriebssysteme, die aktuelle Sicherheitsstandards einhalten. Es gibt aber Betriebssysteme, für die aufgrund ihres Alters keine Updates und kein Support mehr seitens der Hersteller angeboten werden.
Folgende Betriebssysteme werden daher nicht unterstützt:
- Microsoft Windows XP
- Microsoft Windows Vista
Die Nutzung von rapidmail ist möglicherweise auch mit diesen Betriebssystemen möglich, führt dann aber ggf. zu Einschränkungen und wir raten aus Sicherheitsgründen davon ab. Sollten Sie dennoch eines dieser Systeme nutzen, raten wir dazu, sich auf folgender Seite http://www.xpbrowsers.com/ umzusehen und die dort genannten Browser wie z. B. Mypal auszuprobieren.