
Newsletter rechtssicher versenden: Diese Vorgaben sollten Sie beachten
Auch beim Newsletterversand gibt es rechtliche Vorgaben, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, um Abmahnungen zu vermeiden.
Für den Newsletterversand gibt es rechtliche Vorgaben und Richtlinien, die es zu beachten gilt. Mit den Tipps unserer externen Datenschutz-Berater von Keyed möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Newsletter rechtskonform zu gestalten.
Auch beim Newsletterversand gibt es rechtliche Vorgaben, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, um Abmahnungen zu vermeiden.
Müssen Newsletter-Versender:innen das Double Opt-in Verfahren für die Anmeldung neuer Empfänger:innen nutzen, um DSGVO-konform zu versenden?
Indem Sie Leser:innen die Möglichkeit geben, sich DSGVO-konform vom Newsletter abzumelden, heben Sie sich von Spam-Versender:innen ab und stärken so den Ruf Ihrer Marke. Wir erklären Ihnen, wie Sie datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite sind.
Um die Daten von Nutzer:innen zu schützen hat Apple im Herbst 2021 eine Datenschutzfunktion für die Mail App eingeführt. Wirkt sich das auf den Newsletterversand aus?
Wer Newsletter sagt, muss auch Datenschutz sagen. Beim Blick in die Datenschutz-Vorgaben der DSGVO bekommt man es schnell mit der Angst zu tun. Keine Panik: Datenschutz-Jurist Nils Möllers hilft Ihnen beim Einstieg in DSGVO-konformes Newsletter-Marketing.
Es gibt wichtige Datenschutz-Neuigkeiten, die bald das Aus für die DSGVO-Konformität vieler Unternehmen bedeuten könnten. Von uns erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Mit einer Datenschutz-Checkbox für die Newsletter-Anmeldung interessierter Website-User können Sie sich datenschutzrechtlich absichern. Erfahren Sie hier warum und wie es geht!
Auch wenn es verlockend erscheint: Der Kauf von E-Mail-Adressen ist nicht der richtige Weg, um neue Empfänger:innen zu gewinnen.
Die E-Mail-Signatur am Ende eines Newsletters oder einer Marketing-E-Mail stellt alle wichtigen Kontaktinformationen zur Verfügung und verleiht der Nachricht eine persönliche Note. Welche Angaben sollten rein?
Im E-Mail-Marketing haben Sie häufig mit sensiblen Daten zu tun, die es zu schützen gilt. Wie wird aber ein Newsletter-Gewinnspiel DSGVO-konform gestaltet?
Ist die automatische Verbindung einer Firmenleistung mit der Anmeldung zum Newsletter legal? Wir erklären, was Sie beachten müssen, wenn Sie durch Gewinnspiele, E-Book oder Whitepaper neue Abonnent:innen gewinnen wollen.
Können Kund:innen auch ohne explizite Einwilligung per Newsletter angeschrieben werden, ohne dabei gegen die DSGVO zu verstoßen?
Über Link-Tracking im Newsletter erhalten Sie Einblicke in das Klickverhalten Ihrer Empfänger:innen. Wir zeigen, wie es funktioniert und wie Sie Ihre Newsletter damit optimieren können.
Das umstrittene Datenschutz-Abkommen zwischen der EU und den USA wurde gestoppt: Inwieweit sind Newsletter-Versender betroffen?
Viele Versender wählen aus Angst vor zu vielen Rückfragen der Leser eine Noreply-Adresse als Newsletter-Absender. Ist das eine gute Idee?