Das sind die beliebtesten kostenlosen Newsletter-Templates


Mithilfe von E-Mail Templates können Newsletter mit nur wenigen Klicks erstellt und versendet werden. Online findet man zahlreiche gratis Vorlagen für Newsletter und E-Mails zum Herunterladen – jedoch sind nicht alle praxistauglich: Viele kostenlose Templates sind nicht responsive, das heißt, sie werden auf den Smartphones der Leser nicht korrekt dargestellt. Die kostenlosen Newsletter-Vorlagen von rapidmail sind dagegen alle „mobile friendly”! Sie können sich bei der großen Auswahl an schönen Templates gar nicht entscheiden? Wir haben für Sie ausgewertet, welche der 250 kostenlosen E-Mail-Vorlagen unsere Kunden im Jahr 2020 am häufigsten genutzt haben, um herauszufinden, welche Templates voll im Trend liegen!
1. Workshop, Kurs und Webinar Newsletter-Templates
Im Corona-Jahr 2020 haben viele Firmen und Einrichtungen aus den verschiedensten Branchen ihre Aktivitäten und Angebote in die kontaktlose, virtuelle Welt verlagert. So fanden z. B. nicht nur Kurse von Sprachschulen oder Workshops von Volkshochschulen online statt, auch große Konferenzen, Fortbildungsseminare und interne Company Meetings fanden in Form von Onlinekonferenzen, virtuellen Workshops und Webinaren statt.
Da ist es nicht verwunderlich, dass unsere zwei kostenlosen Webinar Newsletter-Templates „Webinar – You can learn anything” und „New online seminar – Learn to Lead” die beiden Newsletter-Vorlagen sind, die unsere Kunden 2020 am häufigsten an ihre Abonnenten versendet haben.
Auch dieses Jahr sieht es momentan noch nicht danach aus, als könnten wir bei Konferenzen und Seminaren mit vielen Teilnehmern bald wieder physisch anwesend sein. Unsere beiden Webinar E-Mail-Templates werden daher auch 2021 weiterhin ein nützlicher Begleiter für Sie sein, z. B. um Ihren Newsletter-Abonnenten Ihr nächstes Kurs-Programm vorzustellen oder Ihre Webinar Einladungen an Interessenten zu verschicken. Natürlich können beide Vorlagen nach den Lockdown-Maßnahmen genauso gut für Präsenz-Seminare, Kurse, Konferenzen und Workshops verwendet werden – also für alle Fortbildungen, an denen man nicht online, sondern (endlich wieder) physisch teilnehmen kann.
Die Webinar E-Mail-Vorlage „You can learn anything” enthält alles, was Sie brauchen, um das Interesse Ihrer Leser zu wecken, sie zur Anmeldung am Webinar zu motivieren und gleichzeitig alle wichtigen organisatorischen Infos mit ihnen zu teilen:
- Durch ein ansprechendes Headerbild, das zum Thema Ihres Onlinekurses passt, können Sie Ihre Abonnenten auf das Webinar-Programm neugierig machen.
- Die vordesignte Tabelle, eignet sich wunderbar, um darin das Onlinekurs-Programm vorzustellen. Nutzen Sie die Tabelle z. B. als Zeitplan, in dem Sie links die verschiedenen Uhrzeiten notieren, in der Mitte das jeweilige Vortragsthema und rechts die Namen der Vortragenden. Für interne Company Meetings kann die Tabelle auch genutzt werden, um allen teilnehmenden Mitarbeitern vorher die Tagesordnung vorzustellen und ihnen so einen Überblick über die anstehenden Besprechungsthemen zu liefern.
- Den dritten Abschnitt des E-Mail-Templates können Sie gut nutzen, um die Vorteile und Erkenntnisse aufzulisten, die alle Webinar-Teilnehmer durch ihre Teilnahme am Onlineseminar gewinnen. An dieser Stelle bietet es sich ggf. auch an, auf die Teilnahmegebühren für das Webinar hinzuweisen.
- Im letzten Teil der vorgefertigten Webinar Newsletter-Vorlage können Sie Ihren Interessenten bereits Lektüre und Videos passend zum Webinar-Thema zur Verfügung stellen, mit denen sich die Teilnehmer im Vorfeld auf das Onlineseminar vorbereiten können.

Alle Bilder, Texte und CTA-Buttons aus unseren Newsletter-Vorlagen können Sie bei Bedarf natürlich anpassen und durch eigene Inhalte ersetzen!
Das E-Mail-Newsletter Template „Learn to lead” kam 2020 bei unseren Kunden fast genauso gut an! Der Aufbau der Webinar Newsletter-Vorlage ist hier ähnlich: Nach einer Einleitung und der Präsentation des Webinar-Themas können Sie z. B. auf die unterschiedlichen Themenbereiche eingehen, die im Onlinekurs behandelt werden. Über dem Footer haben wir einen speziellen Abschnitt zur Vorstellung der Vortragenden bzw. Webinar-Organisatoren in die Vorlage eingebaut. Im Vergleich zum ersten Template ist das Newsletter-Design hier grafischer. Die integrierten Bilder sind neutral gehalten, so dass sie sich für jeden Workshop oder Online-Seminar eignen. Natürlich können Sie die Grafiken auch hier auf Wunsch durch eigene Bilder ersetzen.

2. Vorlagen für Save the Date Newsletter und E-Mails
Die Auswertung der Template-Nutzung unserer Kunden hat ergeben, dass 2020 nach den Webinar-Templates zwei unserer Save-the-Date Mail-Vorlagen sehr beliebt waren. Auch das hängt wahrscheinlich mit der unsicheren Situation im letzten Jahr zusammen: Die Planung von Veranstaltungen war 2020 besonders schwer, da keiner genau wusste, ob bis zum Veranstaltungstermin nicht noch weitere einschränkende Corona-Regelungen gelten werden.
Viele unserer Kunden haben geplante Veranstaltungen deshalb erst einmal im Vorfeld in einem Save-the-Date-Mailing beworben und das voraussichtliche Datum des Events bekannt gegeben. So konnten Interessenten die Veranstaltung schon mal in ihrem Terminkalender vormerken. Gleichzeitig haben die Veranstalter die Gelegenheit genutzt, um die Abonnenten im Save-the-Date-Newsletter darauf hinzuweisen, dass es coronabedingt noch zu Änderungen kommen kann und weitere Infos sobald wie möglich folgen werden.

Aber nicht nur für schwer planbare Veranstaltungen haben unsere Kunden Save-the-Date E-Mails versendet: Auch bei garantiert stattfindenden Events haben sie ihre Newsletter-Abonnenten sobald wie möglich über das Veranstaltungsdatum informiert, damit sich diese den Tag freihalten können. Haben Sie als Weinhandlung zum Beispiel eine virtuelle Weinverkostung geplant, können Sie Ihren Kunden die Weinprobe per Save-the-Date Newsletter schon einmal schmackhaft machen. Dabei ist es nicht schlimm, wenn Sie abgesehen vom Datum noch nicht viele Infos zum Event preisgeben können!
Newsletter-Abonnenten rechtzeitig per Save-the-Date-Nachricht über Ihr Veranstaltungsprogramm zu informieren, hat trotzdem einige Vorteile:
- Interessenten können sich die Veranstaltung bereits im Terminplaner vormerken
- Sie steigern die Neugier Ihrer Abonnenten, die es kaum erwarten können, in Ihren Folgenewslettern mehr über das Event zu erfahren
- Weiterempfehlungen und Mund-zu-Mund-Propaganda sind für Sie ein gratis Kommunikationskanal, der in der Zwischenzeit dafür sorgt, dass bis zum tatsächlichen Anmeldestart genügend Veranstaltungsteilnehmer gefunden werden

3. Onlineshop und E-Commerce Newsletter Templates
Während des pandemiebedingten Lockdowns gab es einen regelrechten Onlineshopping-Boom. Das macht sich auch bei der Vorlagen-Nutzung unserer Kunden bemerkbar: Nicht nur große und bekannte Onlineshops haben im letzten Jahr Newsletter mit interessanten Angeboten versendet. Auch kleine Geschäfte haben die Chance ergriffen und einen eigenen Onlineshop aufgebaut, um ihre Artikel während des Corona-Shutdowns zumindest online weiterhin verkaufen zu können.
Von unseren kostenlosen E-Commerce Newsletter Templates haben sich vor allem zwei E-Mail-Vorlagen großer Beliebtheit erfreut:

Während die erste E-Commerce-Vorlage schlichter gehalten ist, sind im zweiten populären Onlineshop-Template verspielte Design-Elemente wie Blumen und Blattmuster integriert. Orientieren Sie sich bei der Auswahl Ihres Newsletter-Templates am besten an Ihrer Website und schauen Sie, welches Design am besten zu Ihrer Corporate Identity passt. Versenden Sie regelmäßig Coupon-Codes an Ihre Kunden, bietet Ihnen folgende Vorlage einen extra Abschnitt dafür: Sie brauchen nur noch den Beispielcode durch Ihren eigenen Gutscheincode ersetzen!

Das beliebteste Black Friday Newsletter Template
Der Black Friday läutet jedes Jahr den Start der Weihnachtseinkäufe ein und ist für den Einzelhandel mit der wichtigste Verkaufstag im Jahr. Egal ob für den Vorankündigungs-Newsletter in der Woche vor dem Start der Black Friday Aktion, den Newsletter am Black Friday selbst oder für ein abschließendes Mailing kurz vor dem Ende der Black Friday Rabatte: Am liebsten haben unsere Kunden 2020 folgendes Black Friday Newsletter-Template genutzt:

4. Leere Newsletter-Layout Vorlagen
Wir waren schon ein bisschen stolz auf unsere Kunden, als unsere Analyse der Vorlagen-Nutzung gezeigt hat, dass unsere leeren Layout Newsletter-Templates die Kategorie sind, die 2020 am dritthäufigsten genutzt wurde. Denn das zeigt die Motivation unserer Kunden, aus den unbefüllten Layout-Templates, die zumindest eine gute Newsletter-Struktur vorgeben, ihr individuelles E-Mail-Design zu gestalten und so ein eigenes Newsletter-Template im Unternehmensdesign zu erstellen.

5. Neutrale Newsletter-Templates für alle Anlässe und Branchen
Der Vorteil einer neutralen Newsletter-Vorlage ist, dass sie sich als Startpunkt für jeden Newsletter eignet: Egal ob für Onlineshops, Vereine, interne Mitarbeiternewsletter oder z. B. für die Tourismus- oder Gastronomiebranche – das folgende beliebte E-Mail-Template kann zu jedem Anlass mit den entsprechenden Inhalten befüllt und versendet werden:

Da diese neutrale E-Mail-Vorlage bereits alle wichtigen Komponenten eines Newsletters (u. a. CTA an der richtigen Stelle, passendes Text-Bild-Verhältnis, genügend weiße Räume usw.) enthält, können sich unsere Kunden ganz auf die farbliche Gestaltung des Newsletters konzentrieren. Zum Beispiel können noch die Hintergrundfarbe individuell festgelegt oder andere Schriftfarben ausgewählt werden. Die integrierten Bilder können zudem einfach durch eigene Fotos und Motive ersetzt und der Platzhalter-Text gegen eigene Werbetexte ausgetauscht werden.
💡 Unser Tipp:
Haben Sie die neutrale Newsletter-Vorlage einmal so angepasst, dass sie design- und farbtechnisch gut zu Ihren anderen Kommunikationskanälen (z. B. Ihrer Website) passt, können sie das fertig gestaltete Template für jeden Versand wiederverwenden, indem sie einen damit versendeten Newsletter in Ihrem rapidmail Konto duplizieren.
6. Professionelle Business Newsletter-Templates
Zwei weitere E-Mail-Vorlagen in modernem, schlichtem Design, die unsere Kunden letztes Jahr sehr häufig für den Newsletterversand verwendet haben, sind zwei unserer schönen Business Newsletter-Templates:

Beide Vorlagen können sowohl als B2B Newsletter-Template, als auch als B2C Newsletter-Template verwendet werden: Eine auf Conversions ausgerichtete Struktur mit einem großen, ansprechendem Headerbild, einem clever platzierten Call-to-Action Button und weiteren Abschnitten für zusätzliche Newsletter-Inhalte machen aus den beiden E-Mail-Templates für Unternehmen ein echtes Must-have. Moderne Formkombinationen und -verschachtelungen verwandeln die Business-Newsletter so außerdem in echte Eyecatcher!

7. Schöne Outdoor und Tourismus Newsletter-Vorlagen
Vor allem von Reiseveranstaltern, Hotels und Outdoor-Shops für verschiedenste Sportarten wurde folgende unserer Newsletter-Vorlagen aus der Kategorie „Tourismus” gerne genutzt. Der E-Mail-Titel, der in das Headerbild integriert ist, lässt Landschaftsfotos besonders eindrucksvoll wirken. Im mittleren Teil des Newsletters kommen einzelne, ausgewählte Produkte oder verschiedene Reiseangebote durch den weißen Hintergrund besonders gut zur Geltung.

8. Saisonale Newsletter-Vorlagen
Unsere saisonalen Newsletter-Vorlagen, zum Beispiel für Weihnachten, Ostern oder zum Valentinstag, werden von unseren Kunden logischerweise hauptsächlich in der entsprechenden Jahreszeit genutzt. Auch hier gibt es einige Vorlagen, die im letzten Jahr auffallend häufig versendet wurden:
Das beliebteste weihnachtliche Newsletter-Template
Die Vorweihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit im Jahr. In einem weihnachtlichen Newsletter können Sie Kunden und Interessenten nicht nur auf Ihre Produkte aufmerksam machen, die sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen würden, sondern ihnen z. B. mit einem digitalen E-Mail-Adventskalender eine Freude bereiten.

Das Lieblings-Newsletter-Template zu Ostern
Gerade zu saisonalen Anlässen dürfen Ihre Newsletter ruhig ein bisschen bunter und mit passenden Bildern und Motiven gestaltet sein! Das süße Küken hier scheint es unseren Kunden für ihren Oster-Newsletter ganz besonders angetan zu haben:

Die beliebteste Newsletter-Vorlage zum Muttertag
Ein Newsletter zum Muttertag ist die ideale Gelegenheit, sich bei allen Alltagsheldinnen für ihren Einsatz zu bedanken, zum Beispiel mit einem speziellen Rabatt oder einem Newsletter-Text, der von Herzen kommt. Im letzten Jahr haben unsere Kunden dafür vor allem folgende Muttertags-Vorlage für ihren Newsletter verwendet:

Definitiv auch Ihre Aufmerksamkeit wert
Starten Sie jetzt kostenlos mit rapidmail
Sie können innerhalb weniger Sekunden ein kostenloses Konto erstellen und einfach loslegen.
Kostenlos starten