- Neue Empfängerliste in rapidmail anlegen: So funktioniert’s
- Optionen für den Empfängerimport in rapidmail im Überblick
- Empfängerimport: Formatierte Datei importieren (Option 1)
- Empfängerimport: Kontaktdaten per Copy & Paste hinzufügen (Option 2)
- Empfängerimport: Kontaktdaten manuell eingeben (Option 3)
- Datei richtig formatieren für den erfolgreichen Empfängerimport
- Kontakte aus Ihrem E-Mail-Client exportieren
- Anordnung und Anzeige der Kontakte in Ihrer Empfängerliste anpassen
- Empfängerlisten in rapidmail duplizieren oder zusammenlegen: So funktioniert’s
- Empfängerlisten in rapidmail löschen: So funktioniert’s
- E-Mail-Adressen von Newsletter-Empfängern DSGVO-konform löschen
- Sicherheitskopie einer Empfängerliste wiederherstellen
- Empfängerliste aus rapidmail exportieren bzw. downloaden: So funktioniert’s
- Optionen zum Segmentieren Ihrer Kontakte mit rapidmail
- Segmente anlegen und Kontakte in Zielgruppen einteilen (Option 1)
- Stichworte anlegen und zur Segmentierung nutzen (Option 2)
- Newsletter an Nachzügler senden mithilfe von Segmenten
- Differenz der Empfängeranzahl nach Versand: Mögliche Gründe
- Import von doppelten E-Mail-Adressen in rapidmail
- Blacklist-Einträge in rapidmail verwalten
- Newsletter-Kontakte vom Versand ausschließen
- Vermeiden, dass abgemeldete Newsletter-Empfänger wieder angeschrieben werden
- Abgemeldete oder gebouncte Kontakte für den Erhalt Ihres Newsletters reaktivieren
- Benachrichtigung bei An- oder Abmeldung von Newsletter-Kontakten
- Ein Anmeldeformular für eine weitere Empfängerliste kopieren
- Double-Opt-In-Daten (DOI) Ihrer Kontakte einsehen und exportieren
Empfängerverwaltung mit rapidmail
Hier finden Sie Hilfe bei der Empfängerverwaltung: Empfänger in rapidmail importieren, Stichwort-Verwaltung, Segmentierung, Double-Opt-In Daten, u.v.m.